Toni_1981
- Beiträge
- 107
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leute!
Brauche euren Rat. Bin am Montag nach der Arbeit abends in meinem Passat 3B eingestiegen und hab den Motor angemacht,danach sofort los gefahren. An der Kreuzung wollt ich bremsen,aber das ging kaum. Ich musste praktisch die Bremse mehrmals warm treten,wenn man das so nennen kann. Das Problem trat nur ein,wenn der Wagen ueber mehrere stunden stand. War dann am naechsten Tag bei den Freundlichen
und die haben festgestellt das mein Bremskraftverstaerker unter Wasser stand . Die haben erst wasser ablaufen lassen und meinten der waere das Ablaufventil verstopft gewesen. Aber trozdem meinten die Freundlichen ,das ich einen Termin machen muesste um einen neuen bremskraftverstaerker einbauen zulassen. meine Frage an Euch waere . Muss ich das machen ? den seit dem der bremskraftverstaerker nicht mehr unter Wasser steht bremst der Wagen wieder wie frueher 1A.
Danke im Vorraus!
Brauche euren Rat. Bin am Montag nach der Arbeit abends in meinem Passat 3B eingestiegen und hab den Motor angemacht,danach sofort los gefahren. An der Kreuzung wollt ich bremsen,aber das ging kaum. Ich musste praktisch die Bremse mehrmals warm treten,wenn man das so nennen kann. Das Problem trat nur ein,wenn der Wagen ueber mehrere stunden stand. War dann am naechsten Tag bei den Freundlichen
Danke im Vorraus!