Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Bremskraftverstärker friert ein
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ragehagelt, post: 707712, member: 30771"] Hallo. habe sehr ähnliche Mängel an meinem Passat 3BG festgestellt. Wasserkasten - BKV Anfang 2007 beim VW-Händler gewesen - hatte eine Reparatur wegen einer anderen Sache Schloss wurde gewechselt und Türe neu lackiert- hole den Wagen am Morgen ab -die ganze Nacht hat es sehr stark geregnet fahre vom Hof bei VW auf die Strasse, veursache fast einen Unfall. da die Bremsen nicht richtig funktioniren-schwammiges Bremspedal. Danah war es kurz wieder ok. Ein paar Tage später auf der Autobahn bremse ich kurz leicht plötzlich machen die Bremsen ohne Pedaldruck komplett zu. Komme noch zur nächsten Ausfahrt. An der Tankstelle nochmaliges kurzes Antippen der Bremse -Bremse mach total zu und geht erst wieder auf als ich den Motor abgestellt hatte und ein paar Minuten gewartet habe. Werde vom ADAC in meien Werkstatt geschleppt, dort sagte man mir der Bremskraftverstärker sei voll mit Wasser- Austausch bei der freien Werkstatt -neuer BKV -Original VW Ersatzteil rein-wurde aber seitens VW nach Info des Monteuers in der Konstruktion geändert. Ich habe das Poblem dem VW-Händler geschildert und versucht auf Kulanz wenigstens den BKV selbst ersetzt zu bekommen-Fehlanzeige. Man wies mich jedochauch nicht darauf hin, dass es ein Serviceauftrag für die Beseitigung des Mangels am Wasserkasten gibt bzw. vorliegt (Wann genau im Jahr 2007 wurde ging die Meldung raus?) Nun im Jahr 2010. die Nacht es es geregnet und geschneit und dann Frost- habe wieder Probleme mit dem Bremspedal, beim ersten Bremsen ist die Wirkung noch ok aber beim 2. Versuch direkt danach ist das Pedal ganz fest und zeigt nur bei enormen Druck Wirkung (wie beim alten VW_Käfer). In der VW- Werkstatt meint man beiläufig , dass eine Service Meldung von 2007 zum Wasserkasten noch abgearbeitet werden müsste, der BKV ist aber defekt vollgelaufen und eingefroren. Versuche einen Sonderkulanzantrag über den Händler-nach 3 Tagen meint dieser VW hätte bei dem Thema direkt den Antrag abgewiesen Habe mich nun im Internet informiert:(Anfang 2007 gab es dazu noch keine Einträge, oder doch?) NUN MEINE FRAGEN 1. Ich denke dies ist nicht ein Problem welches mittels eines einfachen Service-Auftrage durch VW im Zuge der Inspektion behoben werden kann. Es müsste doch mindesten eine Rückrufaktion erfolgen. der Wasserkastan bewirkt indirekt aber unmittelbar ein Sicherheitsrisiko am BKV-blockierende Reifen auf der Autobahn. Wieviel muss nun noch passieren bis es dann einen Unfall gibt. VW hat in anderen Ländern schon bei diesen Problemen eingelenkt. sicherheitsrelevante (Fehl)Konstruktionen erfordern einen Rückruf, nicht wahr? 2. Gibt es dazu schon Gutachten? 3. Wer hat ähnliche Mängel gehabt und von VW Kulanz erfahren, wenn nicht wer hat Mut gemeinsam beim Hersteller gegen dieses sicherheitsrelavante Problem mit vorzugehen Danke für Eure Antworten. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Bremskraftverstärker friert ein
Oben
Unten