Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Brauche Hilfe zur Fertigstellung meiner Anlage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Christian_aus_Do, post: 722191, member: 31862"] moin benno zu der kondensator frage...... das von dir angesprochene "Cap" ist ein sogenanntes "hybrit cap" und hat von sich aus einen relativ hohen innenwiederstand....heisst im klartext ...es gibt seine leistung langsamer ab als ein handesüblicher kondensator zb. dieser hier [url]http://www.dietzshop.eu/catalog/product_info.php/info/p102996_Kondensator-1-F.html[/url] auch wenn die kapazität des "hybrid" caps höher ist bringt sie dir nicht wirklich viel da die kapazität zu langsam abgegeben wird. mein tipp: nimm 2 von den dietz caps.....schalte sie in reihe...mit stromschienen oder im zweifelsfall gehts auch mit kabeln....so halbiert sich der ohnehin geringere innenwiederstand nocheinmal. so erreichst du eine schnelle abgabe der "kapazität" und deine endstufen sind immer bestmöglich versorgt. bei einer handelsüblichen anlage reichen pro angefangene 1000watt 1farad aus...... und ich meine "richtige" watt und nicht irgendwelche überspitzten leistungsangaben auf den endstufen selbst. zu den Komposystemen: die meisten hochtöner passen nicht ohne anpassungsarbeiten ins passat spiegeldreieck... am besten gehts wenn du das spiegeldreieck von hinten erstmal "entkernst" und alles was überflüssig ist wegschneidest....natürlich sollte der feste halt nicht beeinflusst werden. dann schaust du mit einer schieblehre wieviel platz nach hinten und zu den seiten bleibt. nach diesen maßen suchst du dann nach einem passenden system....der 16er passt ja in 99% der fälle. einfach mal beim händler deines vertrauens vorsprechen und einfach mal maß nehmen. beste grüße chris [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Brauche Hilfe zur Fertigstellung meiner Anlage
Oben
Unten