Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Brauche Hilfe bei der Gehäuseberechnung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Stefan, post: 162391, member: 773"] moin moin, Wenn das die Angaben vom Beipackzetel sind, dann hat der Hersteller alles gesagt. Er macht zwei Vorschläge: 1. geschlossenes Gehäuse, Volumen zwischen 1,1 bis 2,3 Kubikfuss 2. Bassrefexgehäuse mit 2,1 Kubikfuss, Resonazrohr 3 Zoll im Durchmesser und 5,25 Zoll in der Länge. Beim geschlossenen Gehäuse bleibt noch anzumerken, das je größer das Volumen ist, desto tiefer wird die Frequenz und es sinkt leider auch der Schallpegel. Um mehr Pegel zu erreichen, kann man einige wenige Subwoofer auch in push-pull oder isobaric verbauen. Zu gut deutsch schraubt man einen zweiten Woofer auf dem Kopft gedeht von außen (natürlich gut abgedichtet) auf den ersten drauf und schließt diesen mit vertauschter Polung an. Da die Membranen dann erheblich mehr mechnanische Leistung erbringen müßen, ist obige Bemerkung (daß es nur wenige Subwoofer gibt, die das auf Dauer überleben) zu beachten bzw. es ist angeraten den Hersteller zu kontaktieren, ob seine Produkte für solche Belastungen ausgelegt sind. Wenn man ausreichend Fläche am Gehäuse hat, kann man auch 2 Subwoofer ins selbe Volumen arbeiten lassen. Die Belastung für die Lautsprecher ist nicht ganz so heftig, wie im push-pull, allerdings ist die Ausbeute auch nicht so hoch. Der Vorteil ist wie oben, dass man nur das Volumen für einen Subwoofer braucht. Die Sache hat allerdings auch einen Haken: denn die meisten Woofer in dieser Qualitätsklasse benötigen meist weniger Volumen, als daß man soviel Gehäusefläche hat, um überhaupt 2 Lautsprecher sinnvoll unterbringen zu können. Gehäusebau ist ein schwieriges Thema. Aber der Aufwand lohnt sich immer. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Brauche Hilfe bei der Gehäuseberechnung
Oben
Unten