Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Zitter, post: 69326, member: 2503"] ich meinte den TMT bei 100hz mittels eines kondis nach oben abzutrennen, damit er die tiefen frequenzen nicht spielen muß, (du kennst sicher die formel wie man sowas ausrechnet? ) tiefbass kann man nur durch 2 sachen erreichen, entwerder Membranfläche oder Hub, bei einem TMT haben wir eine geringe membranfläche, und wenn du dem ein 50hz signal giebst, dann strengt der sich massig an, und macht nen hub bis zum anschlag wobei eigentlich nicht viel druck entsteht (deshab sollte man einen bass auch mit einem subsonic filter abtrennen,...) die einzige folge der Lautsprecher verzert deshalb dachte ich bei den originalen ist ne abtrennung am TMT eingebaut damit er die tiefen requenzen nicht bekommt, die neuen LS haben aber keine abtrennung und können somit im bass bereich früher verzerren aber das weißt du bestimmt alles, und wir haben uns nur alsch verstanden. verpolung der LS, meinst du jetzt den rechten und den linken LS verpolt oder TMT und HT ? bei rechts links stimm ih dir zu aber bei TMT und HT kann es je nach einbausituation auch vorkommen das mann den LS sogar verpolen muß, wegen der phasenverschiebung, musik ist ja quasi ne sinus welle (vereinfacht), und der schall brauht ne gewisse zeit bis er zu dir gelangt, hat jetzt der TMT einen viel weiteren weg zu dir zurückzulegen als er HT, ist die Welle beim TMT vielleicht gerade oben, und beim HT unten, und somit können sih bestimmt frequenzen auslöschen. dagegen hilft nur eins eine Laufzeitkorrektur, und das system aktiv anfahren, aber wer hat schon das geld und das wissen,.... :roll: und was crosswind meinte ist, andere boxen bringen nur was mit ner amp sonst reichen die originalen,... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher
Oben
Unten