Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Brauche eure Hilfe.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Gast, post: 166710"] Die Düsen haben wir letzte woche alle nochmal getauscht. Die Werte der einzelnen Düsen unterscheiden sich nun nicht mehr so stark. Angezeigt werden mir nur die 1. die 2. und die 3. Sprit sollte er nun mittlerweile genug bekommen. Er frisst auf 100km bei den jeweiligen Testfahrten ja ohne Ende den Säft :wink: Ladedruckanlage auf evtl Lecks geprüft, den Turbo auch mal ohne Regelventil laufen gelassen, sprich max Ladedruck. Auch dann passiert nichts (sprich der berühmte Bums beim Gasgeben) Screenshot bei 3171u/min 3486 u/min 3927 u/min LMM soll: 850mg/hub (DC) s: 850 mg (DC) s: 850 (bosch) haben: 808mg/hub (DC) h: 811,3 mg (DC) h: 714,9 (bosch) Laderduck soll: 1997mbar haben: 1989mbar Das prob liegt nicht nur in der v-max... er rennt mit chips mit weitem Anlauf 180. Aber man merkkt beim normalen Beschleunigen, das es irgendwie fehlt... ich schätze mal so glatt 25-30 ps. Er ist völlig träge und lustlos wenn man da so sagen will. Das ruckeln ist weg, aber er ist nicht der "alte"... Ich möchte bald sagen, das der damalige Spritmangel die Pumpenschmierung soweit beeinträchtigt hat, das da drin etwas im Dutten ist. Der Motor hat ein sehr helles klackern im Leerlauf, welches nicht zuzuordnen ist. Er springt (meiner meinung nach) ein tuck schlechter an wie vor dem ganzen Troubel... Aber ich stell mal die [url=http://www.schornis.com/info.htm][color=red][b]screen[/b][/color][/url] und das log rein. Das Log habe ich wohl schon gelöscht :( Appropos Diode... Ich habe ja den neuen LMM (der meiner Meinung nach defekt war) Kulanterweise umgetauscht bekommen. Der wieder neue brachte die selben Werte. Von daher kann es doch nicht an den LMM selber liegen oder? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Brauche eure Hilfe.
Oben
Unten