Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Brauch dringend hilfe - Schlauch ab im motor (mit foto)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Verfluchte Axt, post: 311189, member: 5077"] Also wenn wirklich der kleene Schlauch gemeint ist, schließ ich mich an und sage es ist der Unterdruckschlauch für das Schubabschaltventil (auch gern Pop off genannt). Wird die Drosselklappe geschlossen ensteht hinter dieser ein Unterdruck. Dieser Unterdruck öffnet nun (vorausgesetzt dieser Schlauch, der wohl gemeint ist, ist angeschlossen) das Schubabschaltventil. Dieses Ventil soll ein starkes abbremsen des Turbos durch sich selbst verhindern. Beispiel: hohe Drehzahl, also auch hohe Turboladerdrehzahl, schnelle Gaswegnahme, Drosselklappe schließt, Turbo hat aber weiter hohe Drehzahl und fördert die Luft gegen die geschlossene Drosselklappe, das ergibt einen Rückstau der Luft und würde den Turbo abrupt abbremsen = nicht gut. Das Ventil sitzt paralell zum Turbo und öffnet wie gesagt wenn die Drosselklappe schliesst. Ist das Ventil offen wird sozusagen ein Kreislauf geöffnet. Der Turbo fördert nun die Luft in diesem Kreislauf. Was ein langsames verringern der Turboladerdrehzahl bewirkt. Kurz gesagt am besten den Schlauch tauschen. Dabei gleich das Ventil überprüfen. Dazu einfach ein Unterdruck am Ventil anlegen (z.B. Unterdruckpumpe ,dran saugen o.ä.). Dabei sollte das Ventil öffnen (kann man hören ). Sollte sich kein Unterdruck aufbauen ist das Ventil defekt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Brauch dringend hilfe - Schlauch ab im motor (mit foto)
Oben
Unten