Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
BMW Turbolader aus 120d in Passat 1.9 TDI
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="fr34k2007, post: 675964, member: 19767"] Guten Tag :) Also die leistungsspanne ist schon sehr hoch :) Also für 200PS nimmste ein Hybrid Lader komme mittlerweie an gute dran... Sind aus 2 kompletten neuen Lader zusammen gebaut. Kosten deswegen aber auch einwenig. Für 240PS wirst du zu einem GTB Lader greifen müssen... Denn wenn du dir ein GT2256/60 verbaust wird sich bis 2500U/min nicht viel tun... Da die "alten" GT etwas langsamer hoch drehen als die neuen GTB Tubolader. Dazu muss man noch sagen das die GTB1756VK und GTB2260VK leider beim längseinbau nicht wirklich reinpassen, da der Öl vor und Rücklauf im eingebauten zustand verdreht sind "auf dem Kopf" stehen.... Was ich nun selber evt. testen will, was auch passen sollte ist der GTB2056VL vom Vovlo... Der ist Wassergekühlt und hat die Ölleitungen "auf der Richtigen" seite... Die GTB Lader muss man aber auch der Elektronischen Steuerung auf Unterdruck umbauen... Ist aber auch zu machen.... Für 200PS wirst du am besten 685er Pumpe Düse Spitzen nehmen müssen. Damit die Düsen net immer auf max. laufen... FÜr 240PS würde ich dann schon zu Bosio Race 783 Düsen greifen. Da ist zu beachten... WER GÜNSTIG KAUFT, KAUFT 2 MAL..... Selber erfahrung mit gemacht... Bei bedarf einfach melden... Helf dir da gerne weiter... Für 200PS kannste das Orignale ZMS mit einer Sachs Perfomance noch weiter fahren... Für 240PS wirste auf EMS Kupplungskit umbauen müssen.... Da man das Drehmoment ja nicht bis ins unendliche Reduzieren kann... Wie du siehst... Ab 200PS wird es richtig teuer... Und vorallem nicht einfach um zu setzten beim Längseinbau Tdi.... Natürlich kannst dir auch GT2056V einbauen... Ansprechverhalten untenrum etwas schlechter aber für 215PS sollte der auch noch gehene.... Aber das volle Programme biste dann ganz schnell 3000+ Euro los... MFG [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
BMW Turbolader aus 120d in Passat 1.9 TDI
Oben
Unten