nikor30
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leute,
nun ich werde das Teil wieder zurückschicken hatte es jetzt zwei Wochen bei mir im Auto und kann folgendes darüber sagen:
Pro:
Kontra:
Fazit:
Das Teil wäre nett wenn alle Funktionen auch wirklich reibungslos zu benutzen wären.
So bleibt nur als Bewertung:
"Der Hersteller hat sich bemüht"
ist aber kläglich gescheitert.
Bitte das teil NICHT KAUFEN früher oder später hat jeder damit ein Problem. Ich wechsle jetzt auf eine Bury 9060 kostet zwar mit Einbau das dreifache hoffe aber das die FSE dann reibungslos und in hoher Qualität Funktioniert.
P.S.
Die Aussage das die FSE keinen Support mehr erhält habe ich direkt von blaupunkt
P.P.S
Wie sich die Bury schlägt kann ich euch dann nächste Woche berichten
So die Woche ist rum
Nun ich hab die Burry drin, und kann sie nur uneingeschränkt empfehlen.
Es hätte mit der Blaupunkt auch so einfach seien können wenn sie einfach funktioniert hätte.
Der einzige hacken ist das die Burry das doppelte kostet.
Also Leute wer gerne ne Freisprech haben möchte ohne sich zu ärgern und welche auch super zum VW passt
dann kauft euch die Burry bzw. das baugleiche Teil von VW beide gibts sogar mit VDA Kabel so kann
man das teil einfach an die Telefon Vorbereitung des Autos anklemmen und muss garnicht erst groß rum basteln.
nun ich werde das Teil wieder zurückschicken hatte es jetzt zwei Wochen bei mir im Auto und kann folgendes darüber sagen:
Pro:
- Günstig (ca. 80€)
- Leichter Einbau (zwei Stecker ins MFD plus Tel. mute fertig)
- CD wechsler Emulation
- Konfigurierbar über config Dateien
Kontra:
- Schlechte freisprechqualität beim Angerufenen (knacken, abgehackt usw.) getestet dann auch kurz danach mit der im IPhone eingebauten FSE für einen Vergleich. Aussage des Gegenübers "Das ist ja fünfzig mal besser !"
- Probleme beim starten von einem A2DP Stream (Stream klingt als würde ich versuchen ne mp3 mim C64 abzuspielen), das Problem legt sich zwar nach einiger zeit ist aber dann immer mal wieder beim wechseln der Sound Quellen zu hören, klingt als wäre die FSE damit überlastet.
- Kein natives streaming der Musik über das IPhone möglich nur mit Hilfe eines bluetooth Adapters
- Der Support für das gerät ist bei Blaupunkt eingestellt worden (keine Updates mehr keine neu Firmware, ein Nachfolger ist auch nicht geplant)
- Sporadisches einfrieren der ganzen FSE, dauert dann ca 3-5 Minuten bis es sich dann resettet, solange war das Radio blockiert da die FSE den Telephone mute nicht freigegeben hat.
Fazit:
Das Teil wäre nett wenn alle Funktionen auch wirklich reibungslos zu benutzen wären.
So bleibt nur als Bewertung:
"Der Hersteller hat sich bemüht"
ist aber kläglich gescheitert.
Bitte das teil NICHT KAUFEN früher oder später hat jeder damit ein Problem. Ich wechsle jetzt auf eine Bury 9060 kostet zwar mit Einbau das dreifache hoffe aber das die FSE dann reibungslos und in hoher Qualität Funktioniert.
P.S.
Die Aussage das die FSE keinen Support mehr erhält habe ich direkt von blaupunkt
P.P.S
Wie sich die Bury schlägt kann ich euch dann nächste Woche berichten
So die Woche ist rum
Nun ich hab die Burry drin, und kann sie nur uneingeschränkt empfehlen.
Es hätte mit der Blaupunkt auch so einfach seien können wenn sie einfach funktioniert hätte.
Der einzige hacken ist das die Burry das doppelte kostet.
Also Leute wer gerne ne Freisprech haben möchte ohne sich zu ärgern und welche auch super zum VW passt
dann kauft euch die Burry bzw. das baugleiche Teil von VW beide gibts sogar mit VDA Kabel so kann
man das teil einfach an die Telefon Vorbereitung des Autos anklemmen und muss garnicht erst groß rum basteln.