rst412
- Beiträge
- 233
- Punkte Reaktionen
- 0
hi leutz,
stehe kurz davor mir einen 2,3V5 Variant zu kaufen. habe dazu auch schon ein wenig in diesem forum gegraben, aber nicht auf alle fragen ne antwort gefunden. zB Hier
zur info:
passat 2,3 V5 Variant trendline bj 07/98, 115tkm, von privat
vollleder, klimatronic, schiebedach, alu sommer/winter, clarion soundsystem (alle türen voll bestückt, entspr. amp, ..pipifeiner sound), automatic mit tiptronic. 8700euro
hab den wagen soweit es ging bei besichtigung mal etwas unter die lupe genommen, probefahrt, etc. ...finden konnte ich nix, starrachse hinten quietscht auf nicht, funktionen alle voll da, bremsscheiben ein bissl verschlissen, kleine rostpunkte an heckklappe, ...in summe nix nennenswertes. ankaufstest wird von jetzigem besitzer noch durchgeführt.
meine fragen:
- was steht servicemäßig bei diesem km-stand in der regel so an? mit welchen fixkosten habe ich die nächsten 50tkm warscheinlich zu rechnen? (bremsscheiben, ev. dämpfer, etc...)
- so wirklich flott kommt mir der 150ps nicht vor (täuscht aber warscheinlich ein bissl durch die automatik). als alternative hätte ich aber auch einen 1.8 20V 125ps highline zur auswahl ...wie grob sind die unterschiede bei der fahrleistung? ...mir ist es vor allem wichtig, dass wenn ich auf der bahn tempo 170 fahren will mir kein hügel den spaß vertreibt und den wagen in die knie zwingt. ...und hügel haben wir in Ö ausreichend.
- hab im forum gelesen, dass man beim 2,3 immer brav die ölwechsel-intervalle einhalten soll. gibts sonst noch wichtiges zu beachten, damit er brav noch 150tkm macht?
- sonstige tipps und anregungen?
aja, ..diesel in anschaffung zu teuer, v6 im unterhalt, ..damit bleiben nur mehr die oben geführten varianten, vorzugsweise eben der 2,3V5
THX
rst412
stehe kurz davor mir einen 2,3V5 Variant zu kaufen. habe dazu auch schon ein wenig in diesem forum gegraben, aber nicht auf alle fragen ne antwort gefunden. zB Hier
zur info:
passat 2,3 V5 Variant trendline bj 07/98, 115tkm, von privat
vollleder, klimatronic, schiebedach, alu sommer/winter, clarion soundsystem (alle türen voll bestückt, entspr. amp, ..pipifeiner sound), automatic mit tiptronic. 8700euro
hab den wagen soweit es ging bei besichtigung mal etwas unter die lupe genommen, probefahrt, etc. ...finden konnte ich nix, starrachse hinten quietscht auf nicht, funktionen alle voll da, bremsscheiben ein bissl verschlissen, kleine rostpunkte an heckklappe, ...in summe nix nennenswertes. ankaufstest wird von jetzigem besitzer noch durchgeführt.
meine fragen:
- was steht servicemäßig bei diesem km-stand in der regel so an? mit welchen fixkosten habe ich die nächsten 50tkm warscheinlich zu rechnen? (bremsscheiben, ev. dämpfer, etc...)
- so wirklich flott kommt mir der 150ps nicht vor (täuscht aber warscheinlich ein bissl durch die automatik). als alternative hätte ich aber auch einen 1.8 20V 125ps highline zur auswahl ...wie grob sind die unterschiede bei der fahrleistung? ...mir ist es vor allem wichtig, dass wenn ich auf der bahn tempo 170 fahren will mir kein hügel den spaß vertreibt und den wagen in die knie zwingt. ...und hügel haben wir in Ö ausreichend.
- hab im forum gelesen, dass man beim 2,3 immer brav die ölwechsel-intervalle einhalten soll. gibts sonst noch wichtiges zu beachten, damit er brav noch 150tkm macht?
- sonstige tipps und anregungen?
aja, ..diesel in anschaffung zu teuer, v6 im unterhalt, ..damit bleiben nur mehr die oben geführten varianten, vorzugsweise eben der 2,3V5
THX
rst412