Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Bio Super E 50 , 100 Oktan ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Scatha, post: 371849, member: 5071"] Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal .... Bio Super E50 (gibt es auch als Bio Super E85) ist ein Ethanol / Super Gemisch. Das Ethanol (E100) wird aus zuckerhaltigen Früchten und Holzabfällen gewonnen und mit Super Benzin gemischt. Bei einem Verhältnis von 50/50 ist es dann Bio Super E50. Bio Ethanol hat den Vorteil (zur Zeit noch) von der Mineralölsteuer befreit zu sein, daher auch der günstigere Preis. Eine Beimischung von 5% Ethanol ist für den normalen Otto-Motor (angeblich) unschädlich und ist auch in der Kraftstoffnorm DIN EN 228 so vorgesehen, ggf. tankt man also manchmal schon "Bio Super [b]E5[/b]" Ethanol Anteile >5% sind für normale Fahrzeuge nicht geeignet, wenn dann braucht man angepaßte Software die das Mischungsverhältnis erkennt, härtere Ventile und Ventilsitze, andere Benzinschläuche etc. Auch andere Teile müssen korossionsbeständiger sein, da Ethanol recht aggressiv ist. Dafür geeignete Autos werden als FFV (Flexible Fuel Vehicles) bezeichnet,nachträgliches Umrüsten wird sehr teuer. Ab Werk gibt es z.B. Ford Focus FFV und der Focus C-Max FFV, sowie den Saab 9-5 Bio-Power. Aufpreis zwischen 300 und 800€ zum normalen benziner. Achso - der günstigere Kraftstoffpreis wird übrigens von ca 30% Mehrverbrauch wieder aufgefressen. Insgesamt also nicht wirklich lohnenswert. Der MDR hatte dazu auch mal was geschrieben: [url]http://www.mdr.de/mdr1-radio-thueringen/2365028.html[/url] Gruß, Morton [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Bio Super E 50 , 100 Oktan ??
Oben
Unten