Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Bio-Diesel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="volkix, post: 263680, member: 6041"] Vor dem Passi hatte ich einen 66kW TDI Golf III, den ich über 80.000 km fast ausschließlich mit Biodiesel betrieben hab. Gute 3 Jahre lang. Hatte mir von der [url=http://www.ufop.de]UFOP[/url] ein Heftchen :D besorgt, in dem sämtliche Biodiesel-Tankstellen in D, A und CH aufgelistet waren. Hat mir sehr geholfen. Ich hab auch immer schön nach dem DIN-Aufkleber Ausschau gehalten und nicht getankt, wenn der nicht dran war! Eines schönen Tages hatte ich den Trecker wieder mal an meiner Stammtanke vollgepreßt und wollte auf eine längere Strecke. Bei 120 Sachen war dann plötzlich Schluß mit Vortrieb, gestottert hat da nix. Da war einfach kein Vortrieb mehr. Ich mußte kurz vom Gas gehen und vorsichtig wieder drauftreten, dann ging's halbwegs. Den Berg hoch haben mich die Laster überholt, weil ich nicht schneller als 70 oder 80 fahren konnte. Und mir ging der Allerwerteste gründlich auf Grundeis :pale: ! Ich habe sehr darauf geachtet, diesen plötzlichen Leistungsabriß zu vermeiden und war heilfroh, als ich den Tank ohne weitere Vorkommnisse leergefahren hatte. Dann eine Füllung normalen Diesel reingeschraubt, und als die weg war (und ich keinerlei Leistungseinbußen hatte), an einer anderen Tanke wieder mit Biodiesel vollgetankt. Damit bin ich dann vollstes Rohr problemlos von Leipzig nach München gerast. Es war allerdings auch meine letzte Ladung Biodiesel. Anscheinend war mit dem Problemsprit trotz DIN-Aufkleber was nicht in Ordnung, und sowas ist an jeder Tanke möglich. Selbst wenn man jahrelang an seiner Stammtanke tankt und die auf einmal den Anbieter wechseln - sowas ist ja an der Säule nicht ersichtlich. Ich war belehrt und habe nie wieder Biodiesel getankt. Und in den Passi kommt mir das Zeug nicht rein - der VW-Freigabe traue ich nicht übern Weg. :banned: Mein Bruder hat seinen MB W124 auf Pflanzenöl umrüsten lassen und keine Probleme damit. Das ist allerdings auch ein unkaputtbarer Motor. Ich stehe diesen Alternativenergien ausgesprochen aufgeschlossen gegenüber und würde meinen Trecker umrüsten lassen, wenn ich es a) bezahlen könnte, b) Langzeitlauftests verfügbar wären und c) die Anbieter eine mehrjährige Funktionsgarantie übernehmen würden. Aber Biodiesel tanke ich nie wieder. :abgelehnt: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Bio-Diesel
Oben
Unten