Beschlagen mal anders---Hilfe!!!

Diskutiere Beschlagen mal anders---Hilfe!!! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, :help: habe hier schon viel im Forum über beschlagene Scheiben gelesen :les: und ausprobiert. :magic: Hatte alle möglichen...
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #1

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen, :help:

habe hier schon viel im Forum über beschlagene Scheiben gelesen :les: und ausprobiert. :magic:
Hatte alle möglichen Stellungen der Climatronic durch, auch ausgiebiges Scheiben reinigen, Luftentfeuchter ins Auto, Alle Filter neu, Abläufe kontrolliert und eine Wasserverlust auch nicht vestgestellt. :angry:

Bei mir laufen die hinteren Scheiben extrem an und vor allem an der Frontscheibe bleibt ein beschlagener Streifen auf der Fahrerseite (oben breiter und nach unten Richtung Mitte schmaler zulaufend). :cry:

Was kann das sein, ich probier schon seit Wochen, Klima 10Km vorher aus, auch ganz aus lassen, gründlich durchlüften(die Leute haben mich schon dumm angeschaut mit offenen Fenstern im Winter :stupid: ).
Was ich festgestellt aheb ist, das im Eco-Modus+Scheibenbelüftung+Düsen oben+Fußraum der beste Erfolg erzielt wird. :wink:

Kann mir wer weiterhelfen? :flehan:
Danke schon mal :biggthumpup:

Hier noch die Randdaten (Passat 3b Variant 1.9 TDI 110 PS BJ 06/2000 Climatronic) :vielposten:
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #2
diaboloTDI

diaboloTDI

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
also ich hatte bei meinem Vorgänger-Passat mal nen lecken Wärmetauscher, bedingt durch den minimalen Verlust des Kühlwassers schlug sich der Scheiß an den Scheiben nieder, da konnte ich lüften wie ich wollte! :D
Nach Austausch des Wärmetauschers war wieder alles okay!
aber so alt ist dein Passat ja gar nicht :roll:
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #3

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja, das hatte ich auch mal bei einem Opel Astra. Fehlerursache: Die Umschaltung Umluft/ Außenluft funktionierte nicht emhr, es kam kein Luftaustausch zustande und somit konnte hereigetragene Feuchtigkeit nicht abgetragen werden.
Auch möglich, dass der Fehler bei Dir in irgendeiner Form (und wenn es nur der vergessene Umluftschalter ist) vorliegt.
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #4

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Jau, soll auch vorkommen, dass die Klappe auch mal hängt.

Hab auch ein kleines Problem, bei mir beschweren sich immer die Beifahrer über kalte Füsse, da hängt eine Luftklappe, Diagnose sei dank.

Vielleicht mal Fehlerspeicher auslesen lassen, die Anzeige muss nich immer blinken wenn sie nen Fehler hat. Bei mir blinkt sie auch nicht und hat nen Fehler, Frischluftgebläse, kommt aber von der Standheizung, obwohl diese am Heizungspin richtig angeschlossen ist, Display zeigt heizen an, aber es wird bei Eberspächer noch ein Umschaltrelais zwischengeschaltet, das erzeugt den Fehler, aber die Anzeige blinkt nicht.

Oder Stellglieddiagnose machen lassen, ob alle Klappen richtig arbeiten, Grundeinstellung wär auch ne Möglichkeit, wenns nun doch nicht die Umluftklappe oder ähnliches sein sollte.
Die arbeitet ganzschön viel, obs bei deinem Modell schon so ist weiss ich nicht, aber bei meinem wird die jedesmal, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, auf Umluft gestellet. Sinn: Keine Abgase im Auto, wenn man über die Wolke drüber fährt.

Diagnose sollte auch nicht viel kosten, meistens kleinen Obolus in die Kaffeekasse und gut is.

Grüsse

Sven
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #5

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Danke schon mal für die zahlreichn und vor allem hilfreichen Antworten.

Werde mal alles auslesen lassen ob ein Fehler vorliegt und dann weitersehen.

An der Frontscheibe irritiert mich nur daß sie nicht kompett vom Beschlag befreit wird und ein kleiner Streifen (im Sichtfeld) bleibt. Schaut fast so aus als wenn ein Teil der Lüftung verstopft wäre aber sehen oder klappern hört man aber leider auch nicht und das Cockpit will ich auch nicht auf Verdacht zerlegen.

Aber danke schon mal für die Hilfe
Greetz
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #6

Matzi

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit...

@vwschrauber001:

Ist das mit geringem Aufwand zu lösen RG=Umluft? :gruebel:

Gruß....Matzi
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #7

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
War bei mir so, bin recht kleinlich beim Auto, hab da immer was gehört beim einlegen des RG, auf nachfragen und ewiger Suche, Verkleidungen runter, Pollenfilter raus, Papa ins Auto setzen und fahren lassen, haben das bestätigt, die geht beim einlegen des RG auf Umluft, erfolgt aber keine Anzeige im Display. Wenn man genau hinhört, hört man die Klappe und das veränderte Lüftergeräusch.
Ob man das freischalten kann, oder ob das in einem bestimmten Technikpacket(beim kauf), dabei ist weiss ich nicht.
Sinnvoller wäre es gewesen, wenn man die Wischer anhat, beim einlegen des RG, den Heckwischer zu starten. Macht ein 230 T Modell von Mords Jessas Benz schon seit 87, oder so.

Sonst Email an VW, mach ich auch immer, auf wunsch haben die mir auch schon mal Unterlagen zur Pumpe Düse geschickt. Stand drauf" zum internen Gebrauch" Die sind teilweise sehr Kundenorientiert. Antworten dauern halt immer.

Kann auch sein, dass sich noch jemand meldet, der das genauer weiss.

Sonst Suche quälen. ich muss auch erst rausfinden nach welchen Wörtern ich suchen muss, um das zu finden, was ich auch suche.

Grüsse

Sven
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #8

Matzi

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ja das stimmt ...mit dem Scheibenwischer das ging schon beim C180T.

Danke erstmal für die Info. Ich werds mal austesten. Da wir ja fast gleiches Baujahr haben wäre es ja möglich, dass es bei mir unmerklich schon funktioniert....
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #9

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ich mein das schon mal wo gelesen zu haben, meiner hat eh ne komische Ausstattung, die haben mal das Stg erneuert und mir den Tempomat nicht freigeschaltet, die sagten der ist lt PC nicht drin, der ist nachträglich!
Den hab ich so vom Werk neu geholt, der war drin und funktionierte auch. Nur so als kleines Beispiel.

Kann aber auch sein, dass das von der Funktion, wenn der Mot kalt ist, die CT einige sek Luft nur unten ausstömen lässt, kommt. Um eventuell vorhandene Feuchtigkeit, die in der Anlage vorhanden ist, loszuwerden. Oder um schnell aufzuheizen. Kann sein, da ich nur Rückwärts aus dem Hof fahren kann, das angenommen hab. Ich teste aber bei Gelegenheit nochmal.

gruss
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #10

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
vwschrauber001 schrieb:
Sinnvoller wäre es gewesen, wenn man die Wischer anhat, beim einlegen des RG, den Heckwischer zu starten. Macht ein 230 T Modell von Mords Jessas Benz schon seit 87, oder so.

Machen die neueren Fahrzeuge von VW auch.

Gruß WarLord
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #11

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Meiner aber nicht, da werd ich mal basteln müssen, aber erst wenns arm wird. Welche machen das? Der Golf macht sogar beim betätigen der Scheibenreinigungsanlage die Umluft zu. Brauch mal paar Schaltpläne davon, dann weiss ich, was meiner als nächstes verpasst bekommt, mein Aussenspiegel recht soll auch irgendwann mal runterfahren, wenn ich rw fahre.

Gruss
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #12

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Touran (deshalb denke ich, dass der Golf V das auch machen wird), beim neuen Polo 9N weiß es nicht genau (müsste das mal ausprobieren, der hat aber auch die dümmliche Nachwischfunktion welche der Touran auch hat).

Ich geh heute nachmittag wieder nach Bad Saulgau, kann das mal an unserem neuen Firmenwagen ausprobieren (sofern die Karre da ist).

Gruß WarLord
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #13

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
9N hatte ich auch mal, meiner hatte das nicht, war aber sogar auch nen Highline.

Will das jetzt aber in meinem haben, jetzt bin ich heiss drauf, will basteln.

Liegt vermutlich auch daran, dass ich wider krankgeschrieben bin, s...... Bandscheibe.

gruss
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #14

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
9N hatte ich auch mal, meiner hatte das nicht, war aber sogar auch nen Highline.

Will das jetzt aber in meinem haben, jetzt bin ich heiss drauf, will basteln.

Liegt vermutlich auch daran, dass ich wider krankgeschrieben bin, s...... Bandscheibe.

gruss
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #15

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
So, back. Hab dem Eugen nen schönen Gruß von dir bestellt.

Also, der neue 9N hat sowas auch nicht. Bleibt also der Touran (und damit der Golf V) übrig.

Gruß WarLord
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #16

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Wie war noch mal das Thema???? Beschlagene Scheiben???
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #17

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Immer schön Off-Topic bleiben. ;-D

Gruß WarLord
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #18

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Habe jetzt durch den Regen bemerkt daß sich an der tiefsten Stelle (dort wo die Batterie sitzt) ein wenig Wasser sammelt(mal mehr mal weniger)

Wo ist dieser Ablauf und wie bekomme ich den sauber?
Kann dies mit meinem Beschlagen der Scheiben zu tun haben?

Danke schon mal
Marcus
 
  • Beschlagen mal anders---Hilfe!!! Beitrag #19

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Der Ablauf ist unter der Batterie.

Gruß WarLord
 
Thema:

Beschlagen mal anders---Hilfe!!!

Oben Unten