Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Benziner nagelt, Heckklappe rostet und Beleuchtungsfragen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Helix, post: 733792, member: 33628"] So, mein erster Beitrag hier und schon zu viele Fragen um sie in den jeweils passenden Bereichen zu stellen :( Vorabinfo: Es handelt sich um einen Passat 3B von 2000, der eine 92kW Maschine mit 1,8 Hubraum und 20 Ventilen besitzt, "Motorcode" ist APT. Seit zirka zwei Monaten nagelt der Motor auffällig wie ein Diesel(wurde auch schon auf meinen lauten Diesel angesprochen :(), jedoch nur wenn der Motor warm ist. Darauf hin natürlich die Werkstatt und andere Schrauber besucht, nun stehe ich vor drei verschiedenen Meinungen, und brauch eure Hilfe. Also entweder handelt es sich um: - einen defekten Stößel - einen defekten Kettenspanner der Nockenwellen - ein defektes Ventil an der Ölpumpe, sodass im Leerlauf zu wenig Öldruck herrscht. Wie gesagt, das Problem besteht nur, wenn der Motor WARM ist, beim Kaltstart ist nichts zu hören. Zudem löst sich das Problem, wenn die Drehzahl über Leerlauf ansteigt, bei der Fahrt oder leicht erhöhtem Leerlauf (200-300 Ump) ist nichts mehr zu hören. Da alle drei Teile nicht mal eben ausgetauscht sind, brauche ich hier eure Hilfe und Erfahrung! Zur Heckklappe, die mich übringes hier hergeführt hat ^^. Ich habe den kompletten Thread über die Rostklappe gelesen, und meine Fahrgestellnummer beginnt mit WVWZZZZ, sollte also wenn ich richtig gelesen habe unter die Rostproblematik fallen. Da mein Wagen wie viele hier schon über 210tkm hat, und ich die Inspektionen die letzten Jahre immer selbst gemacht habe, ist das Scheckheft entsprecht leer 8). Meint ihr es reicht hier ein Besuch beim Freundlichen, wenn ich im gleich die im Heckklappenthread genannte Servicenummer mit Verweis auf die VW Hotling für die Reperatur nenne? Ich hab ehrlich gesagt nämlich keine Lust, den ganzen Köln/Bonner Raum abzufahren, um einen netten Händler zu finden :D Last but not least braucht mein 3B neue Scheinwerfer. Die orignalen vergilben langsam, und das Plastik wird spröde und unschön. Auf Ebäää habe ich ein neues Paar Scheinwerfer, die zumindest so aussehen wie de orignalen, für 80€ gesehen. Kann man sowas verbauen oder ist das nur billiger Ramsch von dem man besser die Finger lassen sollte? Sollte es nämlich neue Lampen geben, hätte ich ein gewisses Interesse an Tagfahrlichern, aber das ist auch optionale Spielerei wenns nicht zu teuer ist. (hab bei Conrad letztes so Billigdinger für 40€ gesehen, und später einen Passat, der LED-Tagfahrlicht wie ein Audi hatte. Weiß jemand wie die Dinger heißen, und was der Spaß kostet? So, ich hoffe das reicht erstmal und ihr könnt mir ein wenig helfen, LG Helix [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Benziner nagelt, Heckklappe rostet und Beleuchtungsfragen
Oben
Unten