bedienteil climatronic 3BG

Diskutiere bedienteil climatronic 3BG im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo leider ist mir da gestern was passiert und ich weiß nich wirklich worans liegt. ich habe die luftuströmer in der mitte und den ganzen DIN...
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #1

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
hallo

leider ist mir da gestern was passiert und ich weiß nich wirklich worans liegt.

ich habe die luftuströmer in der mitte und den ganzen DIN schacht ausgebaut, als ich dann das bedienteil von der klimatronic wieder anklemmen wollte, hat kam noch kurz luft aus den ausströmern, aber jetzt sagt das bedienteil keine ton mehr..

weiß jemand woran das liegen könnte..?
hab da ja nix weiter gemacht außer das bedienteil ab und dann später wieder angeklemmt..

wenn ich jetz mein passat starte kommt auch in der MFA "ölsensor Werksatt!" was aber kurz darauf gleich wieder weg ist..

wäre für jede hilfe dankbar..
 
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
hast du das bedienteil unter spannung angeklemmt?
ich würde mal die batterie für ne weile abklemmen und wenn der fehler immer noch da ist als erstes den fehlerspeicher auslesen(lassen).
p.s. und mal alle sicherungen überprüfen.
 
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hast du ein Solardach ?
 
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #4

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
hallo

hab die batterie 10 min abgeklemmt, dann ging das berdienteil wieder allerdings hat ca die ersten 10 mal alle zeichen im bedienteil geblinkt, was sich jetz wieder gelegt hat...

nein, hab kein solardach..
 
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #5

vr6-turbo

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
WOB-3BG schrieb:
hallo

hab die batterie 10 min abgeklemmt, dann ging das berdienteil wieder allerdings hat ca die ersten 10 mal alle zeichen im bedienteil geblinkt, was sich jetz wieder gelegt hat...

nein, hab kein solardach..


also wenn das disply blinkt ist ein fehler in der klimatronik..ist so ne art diagnoseanzeige... für den fahrer
lass ma den fsp auslesen und löss den ggf

gruss d
 
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #6

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Du kannst den Fehlerspeicher auch mal selbst abfragen.

Umluft und ECON Taste gleichzeitig mal längerdrücken. Mit der Wärmer Taste durchblättern und dann mit ECON lange drücken und den Speicher löschen. Dann ist erstmal das Blinken wieder weg.


http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/klima/codes.htm
 
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #7

vr6-turbo

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
hallo
da hat madness natürlich recht :top:
sorry nicht mehr daran gedacht..dann biste nicht auf den :) angewiesen

gruss d
 
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #8

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
vr6-turbo schrieb:
da hat madness natürlich recht :top:
gruss d

Goil - da hab ich auch mal was richtig gemacht :wink:
 
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #9

vr6-turbo

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
hallo
hehe madness kann mich daran erinnern das du schon 1-2 mal öfter was richtig gemacht hast 8)


gruss d
 
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #10

Becker

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Madness schrieb:
Du kannst den Fehlerspeicher auch mal selbst abfragen.

Umluft und ECON Taste gleichzeitig mal längerdrücken. Mit der Wärmer Taste durchblättern und dann mit ECON lange drücken und den Speicher löschen. Dann ist erstmal das Blinken wieder weg.


http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/klima/codes.htm

Hallo allerseits,
ich habe seit heute ein ähnliches Problem und zwar nach dem ich das Auto in einer Waschstraße gewaschen habe und mir das Wasser durchs Schiebedach durchdrungen war (nicht viel, aber sehr ergerlich!) spinnt meine Klimatronic....:
1. ich wollte das Auto trocknen und deshalb auch die Heizung voll aufgedreht ("HI" und vollen Lüfter) und nach kurzer Zeit geht der Lüfter aus, obwohl die Balken immer noch da angezeigt waren und nach ca. 15 sec. wieder an und so war es ständig...ist das normal??? (Ich habe das Auto erst seit Sommer und Heizung habe ich noch nie ausprobiert..
2. Dann hat auch die Anzeige angefangen zu blinken, wie oben beschrieben. Ich habe jetzt Fehler code ausgelesen und es ist "4F9"
Was bedeutet das??? Was ist jetzt kaputt?

Danke schon mal!!
 
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #11
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
4F9 Frischluftgebläse 0x25

Geb mal "4F9" in die Suche ein und schreib ggf. dort weiter.
 
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #12

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich habe in letzter Zeit das Gefühl, daß mit meiner CT was nicht stimmt. Normalerweise waren die standarmäßigen 22 Grad ja immer OK. Aber jetzt hab ich die immer auf 24 -26 Grad stehen, damit ich nicht friere. Die Motortemperaturanzeige geht normal auf 90 wie immer. Vielleicht liegt's ja auch an mir (es friert im dicksten Winterrrock ...)
 
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #13

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@Didi
Wie alt ist denn Dein Auto? Vielleicht ist derTemperaturgeber der Clima (der sitzt hinter dem linken Gitter) total verdreckt? Der Staub wirkt wie Isolierung, so war's bei mir auch. Als ich von grüner auf blaue Beleuchtung umgelötet habe, da musste ich die Climatronic eh' zerlegen, und dabei ist mir dieser Schmutzsammler aufgefallen. Ordentlich saubergemacht und wieder zusammengebaut, seitdem puste ich auch ab und zu mal ordentlich durch's Gitter.
 
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #14

Kraftei

Hi Wob!
Unglaublich! Genau das exakt gleiche Phänomen bei meinem 3b (1,9er TDI, Bj.99) heute!
Hatte die Ölwanne gewechselt. Dabei Motor angehoben. Möglicherweise einige Kabel sehr straff gewesen. Alles wieder dran und auch den Ölsensor (Ölstandschalter) unten ander Ölwanne wieder angeschlossen.
Danach haben wir noch die Klima neu befüllt (hatte Fehler 318, wegen loser Druckanschlüsse am Komressor war das Kältemittel weg)
Danach den CT-Fehlerspeicher gelöscht.
444 - kein Fehler mehr vorhanden. Klima funzt auch wieder mit 4° Austritsstemperatur - Wunderbar!
Irgendwann beim Fahren sehe ich auf einmal nur noch Striche für die Temp.anzeige im KI (--°C) . Die Climatronic ist auf einmal auch komplett tot. Nach Zündung aus/ein kommt die Fehlermeldung "Ölsensor Werkstatt".
Also irgendeinen Zusammenhang muss es doch da geben???
Hat freundlicherweise mal einer einen Stromlaufplan für die CT für mich?
Weisst du schon was es bei dir war?
Ich gehe jetzt mal Batterie abklemmen :)

Gruß Holgi
 
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #15

Kraftei

Heureka, ich hab's gefunden!
War ein Altschaden, der sich dummerweise genau jetzt nach dem Ölwannenwechsel gezeigt hatte und somit einen causalen Zusammenhang vorgaukelte!
Als vor einiger Zeit der Motor gewechselt wurde, war natürlich die Frontschürze komplett demontiert worden.
Beim Wiederanbau ist ein Kabel hinter dem rechten (Beifahrerseite) Scheinwerfer eingeklemmt worden. Von dem 4-adrigen Kabel war die braun/blaue Leitung durchtrennt und / oder an Masse, die braun/weisse Leitung war an Masse.
Dadurch verrauchte die Sicherung 5 (10Amp), an der das Bedienteil der Climatronic (und somit auch die Aussentemp. für's KI), und wohl auch irgendwie die Ölsstandsensorik hängt.
Kabel repariert, Sicherung ersetzt. Erfolg auf der ganzen Linie!
Climatronic funzt, Keine "Ölsensor-Werkstatt" Meldung mehr!
Also, wer Probleme mit der 5er Sicherung hat, UND dessen Frontschürze mal demontiert war, sollte sich das Kabel hinterm Scheinwerfer mal ganz genau ansehen!

Gruß Holgi

(PS: Einen Stromlaufplan für meinen Passi (1,9 TDI, AFN, Bj, '99) könnte ich trotzdem ganz gut gebrauchen :)

@Modi: Vielleicht besser ins Elektrik-Forum verschieben ???
 
  • bedienteil climatronic 3BG Beitrag #16

1Future1

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
ums mal wieder aufzugreifen, hab auch vor 2 Wochen meinen Zahnriemen gemacht, also war ja frontmodul auch fast ganz weg.
heute hat mein sehr geehrter herr prof. dr. med. Passat gemeint er zeigt mir einfach mal diesen ölsensor an und mein Climatronic Display bleibt auch einfach aus, also auch keine Beleuchtung mehr.
Gleich mal Sicherungen durchforstet, die 5er Sicherung mit 10A wars dann. Allerdings hab ich dann ne neue rein die gleich wieder die Biege gemacht hat.
Jetzt is meine Frage nur, welches Kabel das genau is, damit ich mir nicht ganz nen Wolf suche :D .
Genaueres weiß ich auch erst wieder, wenn ich in der Arbeit bin, vllt hat ja auch der Mader angebeist, aber dass er so ein gemeiner Hund is, dass er mir gleich ein Kabel auf Masse legt bezweifel ich ein bischen :mrgreen:
Danke euch schon mal für Antworten!
 
Thema:

bedienteil climatronic 3BG

bedienteil climatronic 3BG - Ähnliche Themen

Climatronic durcheinander nach Servicebesuch beim Freundlich: Hallo Gemeinde, ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. Beim Freundlichen ist davon keine Rede.Alles Luschen, so scheint es! Habe jetzt zum...
Oben Unten