Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Interieur 3B / 3BG
Automatisch abblendbarer Innspiegel hat sich gelockert!?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="lowglider, post: 794149, member: 5652"] Hi knox! Vielen Dank für die Tips! Hab´s jetzt endlich hin bekommen. Hab auch gleich mal Fotos davon für Nachahmer gemacht . Stell ich demnächst zur freien Verfügng online. @all: Zu meinem Problem. Da sich aus unerfindlichen Gründen die Klemmung um die Verstellkugel herum "gelockert" hat, mustte eine Lösung her diese wieder strammer, mit stärkerer Klemmwirkung zu bekommen. Die diese blütenförmige Kunststoffaufnahme für die Verstellkugel mit einem geschlitzten Federstahlring gespannt wird, habe ich mir Lösungen diesbezüglich überlegt. Ich habe es tunlichst vermieden diesen Federstahlring zu entfernen -was theoretisch sehr einfach wäre- da sich mir sofort die Frage stellte, wie man diesen wieder ohne Spezialvorrichtung so weit öffnen und wieder drüberstülpen kann! Ergo fällt Papierstreifen hinter die Kugel zu bringen aus! Das hätt ebezüglich den geringen Reibwerten wahrscheinlich eh nichts gebracht! [b]Meine Lösung:[/b] 1 massiver Kunststoffkabelbinder, breite ca. 5mm Diesen habe ich über die geschlitzten Federstahlring geschoben und ordentlich mit einer Kombizange angezogen. Überstehenden Rest abgezwickt und das ganze wieder montiert! [b]Ergebnis:[/b] Die Kugelverstellung geht wieder wie bei Neukauf des Fahrzeugs entsprechend schwergängig! :top: :top: [b]Problem:[/b] Der Spiegel vibriert nach wie vor ziemlich stark, schon bei leiser Musik und mässigen Bassschlägen! Das war früher nicht der Fall! :eek: Aber der Spiegel verstellt sich nicht mehr! :top: [b] Vermutung:[/b] Ich habe im Mai eine neue Frontscheibe bei Car-Glas. Ist ergo keine Originale mehr! Bei der Demontage ist mir an der angeklebten Spiegelhalterung an der Scheibe so eine Metallfeder ins Auge gestochen. Diese Drück die "Schwalbenschanzführung" des Spiegelarms kräftig von sich weg, so dass ein Form- und Kraftschluss zur Aufnahme an der Scheibe gegeben ist. Meiner Meinung nach ist diese Feder schwächer als die der Original VW-Scheibe. Wenn ich bei laufender Musik den Schpiegelarm mit den Fingern gegen die Scheibe drücke, verhält sich der Spiegel genau so vibrationsarm wie Jahre zuvor! Ich versuch mal bei VW oder Car-Glas eine andere Feder von einer Originalscheibe zu bekommen und diese einzubauen. Mal sehn ob sich dann das Vibrationsverhalten des Spiegel positiv verändert! Werd dann wieder berichten. Hab ihr noch andere zündende Ideen? Gruss lowglider. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Interieur 3B / 3BG
Automatisch abblendbarer Innspiegel hat sich gelockert!?
Oben
Unten