Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Automatikgetriebe - normal so?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="kabo, post: 455889"] Hallo Automatenfahrer, Laut Rep.-Leitfaden kann man den Widerstandswert der Magnetventile bestimmen. Bei meinem Getriebe haben die Ventile 1, 2, 3, 5 und 7 (N88, N89, N90, N92, N94) einen Widerstandswert von ca. 69 Ohm. Die Sollwerte sind 55-65 Ohm. Hat jemand Ahnung, ob das noch i.O. ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Ventile defekt sind. Die Messung erfolgt mit ausgebautem Getriebesteuergerät, so dass auch dieses als Fehler hierfür nicht in Frage kommt. Die gemeinsame Leitung für die o.g. Ventile ist die Klemme 67 des Getriebesteuergerätes. Sie ist für die Versorgungsspannung der Magnetventile zuständig. Wo sitzt die Spannungsversorgung für die Ventile? Was noch dazu kommt: nach der ganzen Messaktion ist das Getriebe jetzt nur noch im Notlauf. Die Anzeige im Display ist nicht schwarz hinterlegt, sondern ganz leer (keine Fahrstufenanzeige). Außerdem ist Magnetsperre für den Wählhebel nicht mehr in Funktion. Und wer weiß was sonst noch so ist. Ich fürchte ich habe das Getriebesteuergerät gehimmelt. (Ärger, Ärger ...) Kennt das jemand? Ist das Steuergerät wohl hin? Wenn ich das gecheckt habe, bleibt aber immer noch die Frage nach den abweichenden Widerstandswerten für die Magnetventile. Hat irgendwer davon einen Plan? Gruß kabo [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Automatikgetriebe - normal so?
Oben
Unten