Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Autogas und Chip 1,8T
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Scatha, post: 338729, member: 5071"] Prinzipiell ist sailors Aussage wenig hinzuzufügen. Der Chip muß vor dem Einbau der Gasanlage drin sein, da wie gesagt die modernen Anlagen auf die Infos des MSG zurückgreifen. Wichtig dabei ist das die Kennfelder der Chip-Software durch die Bank weg sauber abgestimmt sind und nicht nur "wahllos" hochgedreht wurden. Fehler die im Benzin-Betrieb vielleicht nicht auffallen können auf Gas sehr schnell deutlich werden. Weiterhin wichtig ist ein ausreichend dimensionierter Verdampfer wegen des Turbogeladenen Motors (ausgelegt für 170-200kW Leistung - denn auch ein Verdampfer sollte nicht permanent auf 100% laufen) Passend zu der Sache sollte dann auch noch das Multiventil sein, ist das zu klein dimensioniert schaltet es möglicherweise die Gaszufuhr ab weil es ein "Leck" vermutet da recht viel Gas benötigt wird. Und last but not least darf man nicht vergessen das Autogas keine Förderpumpe hat - bei Fahrten nahe am Fahrzeuglimit kann es sein das die Gasversorgung nicht reicht - hier ist dann Benzinbetrieb erforderlich. Je nach Tankfüllstand fängt dies bei mir zwischen Tempo 210 und 230 an. Dies kann über eine zweite Versorgungsleitung und einen zweiten Verdampfer kuriert werden falls der Bedarf besteht. Auf Gasbetrieb habe ich so 218PS Peakleistung auf die Rolle gebracht, mit Benzin 226PS - ziemlich genau die 3-4% Leistungseinbuße die mein Umrüster genannt hatte. Fazit: Turboumbauten auf Autogas gehen, setzen aber a) einen sauberen Chip und b) einen Umrüster der sich mit dem Thema auskennt voraus. Gruß, Morton [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Autogas und Chip 1,8T
Oben
Unten