Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Autogas im Passat
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="joeschle, post: 198002, member: 6006"] Hallo habe meinen 1,8er 3b Variant auch auf lpg-autogas umrüsten lassen mit reserveradmuldentank reichweite etwa 620km verbrauch etwa 10.5 liter Ist ne tartarini anlage sequentiell. Hat 2300€ gekostet und 3 tage gedauert. Mein tankanschluß ist hinten mittig in dem unteren schwarzen teil der stoßstange ( bei der Position ist es egal von welcher seite ich die tanke anfahre ) Benzin braucht man immer zum starten!! Laut Garagenverordnung ist es mittlerweile nicht mehr veboten in tiefgaragen zu parken. Auch Gas enthält Kohlenstoff, weil die Brenngase egal ob erdgas oder flüssiggas immer kohlenwasserstoffverbinungen sind. Was allerdings stimmt ist das flüssiggas nahezu keine verunreinigungen enthält wie sie zb. in benzin oder diesel enthalten sind. mein Motoröl ist auch nach 10000km noch goldgelb wie am ersten tag! Ein nachteil ist allerdings das longlife 0W30 Motoröl für die 30.000er intervalle, da zumindest im Anhängerbetrieb etwas Öl verbraucht wird !! Was wohl daran liegt das gas mit höheren Temperaturen verbrennt !?! Die Seite [url]http://www.einbau-umbau.de[/url] gibt es nicht mehr, außerdem hatte die seite den ruf abhängig von einem umrüster zu sein!! Kann ich allerdings nichts zu sagen und ich distanziere mich auch ausdrücklich von dieser aussage!! Die anderen Seiten [url]http://www.gas-tankstellen.info[/url] [url]http://www.autogas-forum.de[/url] sind gut, allerdings hat das autogas-forum einen etwas gewöhnungsbedürftigen Aufbau. Wer fragen zum Thema autogas hat kann mich gerne Kontaktieren. Desweiteren bin ich dafür eine eigene Unterkategorie für alternative Kraftstoffe einzurichten!! Das heißt für Autogas( LPG ) wie auch für Erdgas ( cng ) oder aber Biodiesel oder Salatöl oder was es sonst noch so alles gibt. Also viel spaß beim "Gasgeben" und gleichzeitig sparen Jörg [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Autogas im Passat
Oben
Unten