Auto-Door-Lock

Diskutiere Auto-Door-Lock im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, wer von Eucht hat das an ? Ist das standard oder muss man sich das einschalten lassen ? Wenn ja wie geht das ? :oops:
  • Auto-Door-Lock Beitrag #1

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wer von Eucht hat das an ? Ist das standard oder muss man sich das einschalten lassen ? Wenn ja wie geht das ? :oops:
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Geht über OBD, du brauchst also einen Laptop ein entsprechendes Kabel und die Software z.B. VAG-COM. Du kannst aber auch mal nett bei deinem Freundlichen fragen, vielleicht aktiviert eres dir umsonst. Ansonsten frag mal nach wer bei dir in der Nähe wohnt und so ein Kabel hat. Gib mal ungefähr einen Umkreis an wo du wohnst.

Beim Autolock werden ab ca. 15 km/h alle Türen verriegelt.
Beim Autounlock werden beim abziehen des Zündschlüssels alle Türen entriegelt. :wink:
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #3

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo, na das ist ja ne schöne Funktion. Warum ist das nicht ab Werk aktiviert ? Na ich komme aus dem Kreis Pforzheim/Karlsruhe. Vielleicht gibt es da nen Freundlichen oder Jemanden der mir das aktivieren kann.

P.S: Laptop habe ich :) Was kostet so ein Kabel und woher bekommt man die Software ?

:roll:
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #4

kasa

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich bin aus PF und bei mir ist die Funktion freigeschalten. Kannst du bei dir auch machen lassen.

Gruß
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auto-Door-Lock Beitrag #5

realcrazy

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
jetzt mal nicht falsch verstehen,was soll der Quatsch bringen das nervt doch bloß.und wenn dann mal ein Microschalter hängt macht es ständig klack-klack. ha die Funktion gaaanz schnell wieder rausgehauen.
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #6

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
@realcrazy:

die Funktion finde ich eigentlich nicht schlecht, wenn man mal nachts in dunklen Gassen der Stadt unterwegs ist, hat man ein sicheres Gefühl, in Amerika ist das seit Jahren Standard. Mercedes hat das auch standardmässig drin.

Leider ist die ZV beim Passat ziemlich laut, so dass man (oder besser der/die Beifahrer/in) ziemlich erschrickt, deshalb habe ich die Funktion auch wieder deaktiviert. bei einer leisen ZV wie Audi o. Mercedes würde ich es aber sofort wieder aktivieren!
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #7

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Stimmt, ich hatte das auch nur einen Tag an.

Das ständige Klack beim Anfahren und beim Schlüssel abziehen nervte doch gewaltig! :flop:

Aber wer in einer sehr unsicheren Gegend wohnt (zB: USA :lol: ) der braucht das als Schutz gegen CARNAPPER :top:

Und weil das hier bei uns (noch) nicht der Fall ist, ist das auch wohl nicht ab Werk freigeschaltet.
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #8
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Wenn mich nicht alles täuscht, ist das hier in Deutschland verboten!
Ich hatte damals in meinem Polo eine Nachrüst-Alarmanlage mit genau dieser Funktion. Die Sache war nur im Auslieferungszustand deaktiviert mit der Begründung in der Bedienungsanleitung, dass das in D verboten sei.

Gruß

s_heinz
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #9

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
das kann aber nicht sein, da dies z.B. bei Mercedes-Benz standard ist z.B. in der C-Klasse. :razz:
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #10

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Was das "klack" angeht hab ich mich die erste Zeit auch erschrocken.Aber nun möcht ich´s auch nicht mehr missen....danke NikHl(der nun Audi fährt) :roll:

Bin in HH-City unterwegs..kaum zu glauben aber Carnapping gabs hier auch schon!!Außerdem gibts Leute die gerne mal die Hintertür aufreißen uns Sachen rausklauen.Wer bitteschön steigt da aus und läuft hinterher?! :?

einerderdas"klack"jetztgernehört :D
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #11

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Ist nicht verboten, weil der Passat eine andere Schlossmechanik hat als der alte Polo. Erstens kann jedes Schloss einzeln angesteuert werden, da die Motoren elektrisch sind und nicht mehr Pneumatisch (Dadurch auch Einzeltüröffnung möglich) und zweitens kann man beim Passat die Türen immer noch von innen aufmachen, wenn durch Knopfdruck in der Fahrertür oder durch Autolock abgeschlossen wurde und zwar durch zweimaliges ziehen am Öffnungsgriff.... :wink:
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #12
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
....und drittens gehen meiner meinung nach bei einem crash die knöpfe auch hoch.
gruß tom
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #13

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
das interessiert mich auch:

warum soll die ZV nach einem crash öffnen??

wenn die zündung noch läuft??

wie erkennt das das Steuergerät denn??
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #14

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich habs bei mir auch aktiviert aber ich habe Angst um meine Türschlösser denn die Microschalter werden dadurch erhöhten Belastungen ausgesetzt.

Da ich mit meinem Auto meistens alleine unterwegs bin möchte ich die Belastungen für meine Schlösser minimieren und mir auch noch die Einzeltüröffnung programmieren, nur wie ging das noch gleich......
So wird nur das Schloß der Fahrerseite mehr belastet und die anderen dafür mehr geschont . Ich denke das ist ein Risiko das ich bereit bin einzugehen.

für die Anleitung mit VAG COM wäre ich sehr dankbar.

Silver Surfer
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #15

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Ich denke, wenn´s aktiviert ist hält die ZV ungefähr von 12 bis Mittag. Ich persönlich ziehe die Einzelschließung vor, da wird die Anlage eher geschont und es ist wirklich nur das auf, was ich auch benötige...
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #16

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
@DJKasmic

Die Türen werden bei einem Crash nur dann geöffnet, wenn die Sensoren für die Airbags einen Crash melden.
Wenn der Crash zu "sanft" ist, dann bleiben die Türen auch geschlossen!
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #17

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Florian

das kann ich nicht bestätigen. Habe die Funktion bereits seit fast 1 Jahr und kein Problem mit der ZV.
Meine Frau hatte die Funktion im Beetle fast 2 Jahre - auch kein Problem.

Many Greetz

Baumi
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #18
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hi und guten Morgen!

Wegen dieser Diskussion hier habe ich gestern mal das A Lock/Unlock bei mir aktiviert. Werde es gleich wieder deaktivieren!
Ich habe es mir angewöhnt, dass ich beim Aussteigen bevor ich den Zündschlüssel abziehe bereits die Fahrertür öffne. Das geht bei AUnlock nicht bzw. müsste ich die Türentriegelung zweimal ziehen (Save entriegeln / Tür öffnen), bevor die Tür öffnet. Das möchte ich nicht.

Prinzipiell ist diese Sache aber 'ne gute Erfindung. Wems gefällt...

Gruß

s_heinz
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #19

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Bei einem kleinen crash ist das ja auch nicht nötig.

Ich dachte nur, falls ein etwas heftigerer crash passiert und ich slebr nicht mehr aus dem auto austeigen kann, müßen die türen ja irgendwie zu öffnen sein, bzw. beim crash müßte die zv öffnen.

Also bekommt die zv signale von den airbags bei einem crash??
 
  • Auto-Door-Lock Beitrag #20

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Yepp!!!! :top: (Vom Airbag Steuergerät!!!)
 
Thema:

Auto-Door-Lock

Auto-Door-Lock - Ähnliche Themen

VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Passat 3BG Fernlicht Kriechstrom: Hey Leute, ich hab da nen kleinen Elektrik Fehler bei meinem Fernlicht. Unswar glimmen die Fernlichter ganz leicht (Osram H7 Led nachgerüstet) und...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Oben Unten