Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher

Diskutiere Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); In der aktuellen Ausgabe gibt es zwei interessante Artikel: Test V-Power: Kleine Leistungssteigerungen ermittelt (max. 9% bei Golf FSÍ im...
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #1

fo

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
In der aktuellen Ausgabe gibt es zwei interessante Artikel:

Test V-Power: Kleine Leistungssteigerungen ermittelt (max. 9% bei Golf FSÍ im Durchzug), Preis-Leistungsverhältnis wird jedoch bemängelt.

Test Freundlicher: Test von Service und Ausstattung, Verkäuferkompetenz u.s.w. Händler sind besser als Audi, gleich mit BMW und hinter Mercedes bewertet.

Wirklich zwei informative Artikel :)
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #2

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
wollen wir mal nicht vergessen das im test der v-power teils sogar SCHLECHTERE werte als mit super erzielt wurden und das die leistungssteigerung zwischen v-power und super-plus minimalst war.

und das so wenig leute v-power kaufen das es an vielen shell-tankstellen schon mit 10cent/liter subventioniert werden muß... :D

aber jeder soll sein geld aus dem fenster werfen wie er will.... :D
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #3

fo

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
:oops: Sorry, hätte den Artikel wohl erst mal in Ruhe lesen sollen, bevor ich dazu etwas schreibe.
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #5

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
sehr schöner artikel im handelsblatt!!!

man sollte shell für diesen abzock-versuch boykottieren...
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #6

Jürgen

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Die gea****ten sind doch die Kunden, die nur "normales" Super Plus tanken wollen. Die müssen sich dann ne neue Tanke suchen.
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #7
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Also, bei Shell tank' ich eh' nie ... SuperPlus nehm' ich bei JET mit .. da ist's dann fast der Preis von "normalem" SuperPlus bei BP, Aral und Co ;-)

Trotzdem reizen 100 Oktan ja schon .. rein gedanklich aber nur :)
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Um wieder einmal die Diskussion über V-Power in Schwung zu bringen, ich hab am Wochenende einiges über die Motorsteuerung gelesen (und mich über die Komplexität gewundert):

Der bessere Sprit hat eine höhere Klopffestigkeit und verbesserte Eigenschaften was Verbrennungsrückstände betrifft, bei Diskontersorten ist das nicht immer der Fall. Jeder moderne Motor ist mit Klopfsensoren ausgestattet um Motorschäden zu vermeiden. Bei unseren Motoren ist das so programmiert, dass bei geringsten Anzeichen auf Klopfen die Zündung auf "spät" und das Gemisch zwecks Kühlung der Abgastemperatur auf "fett" gestellt wird. Damit wird Leistung reduziert. Dieses Spielchen kann man sich sehr schön mittels V*G-C*m ansehen bzw. protokollieren. Das ganze hängt natürlich sehr stark vom Kennfeld ab, geht der Motor bis an die Grenzen oder nicht. Was glaubt Ihr macht ein Chiptuner bei einem Benziner? Der geht an die Grenzen! Deswegen sind da ExtraPS begraben. Die Leute sollten sich echt mehr mit der Materie auseinandersetzen als zu sagen "beim Golf 0518 hat es aber nichts gebracht, also ist das alles unnötig". Ich finde Shell hat uns da ein nettes Spielzeug gegeben.

Wenn man also vor hat aus seinen Motor die letzten Leistungsreserven auszuschöpfen (und dem entsprechend auch hoch dreht, speziell jetzt bei der Hitze) sollte den V-Power tanken. Wer nur "cruisen" will soll lieber die Finger davon lassen, dann zahlt sich das nicht aus. Bleibt halt leider nur der hohe Preis, den kann man nicht wegdiskutieren!
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #9

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
Das neue Super bringt bei unseren Motoren definitiv nicht mehr Leistung“, betont Daimler-ChryslerSprecher Florian Moser

...

Ähnlich argumentiert Porsche

...

BMW-Sprecher Wieland Bruch umschreibt es diplomatisch: „Wir können uns vorstellen, dass es bei hohen Umgebungstemperaturen und einigen wenigen Fahrbedingungen zu einer graduellen Leistungssteigerung kommt.“


quelle:
http://www.handelsblatt.com/hbiwwwa...i/cn/GoArt!200104,203120,634655/SH/0/depot/0/





ich denke mal diese firmen haben genug ahnung von motorsteuerung.
aber wie schon gesagt... jeder iwe er will :D
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #10

gerdd1

@ dobermann: der link war schon gepostet!!!!!
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #11

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
ich weiß :D aber scheinbar wurde er nicht gelesen...
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #12

MightyCee

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
@Geri
Hi, stand in Deinen Unterlagen was darüber wie schnell der Klopfsensor eigentlich reagiert?
Dass er ja dafür sorgt, dass schnell die Zundung zurückgenommen wird, wenn der Sprit nicht die notwendige Klopffestigkeit hat, ist ja klar.
Aber wie sieht es in der anderen Richtung aus? Wie schnell stellt sich die Elektronik auf besseren Sprit (z.B. 98 oder meinetwegen auch 100 Oktan) ein und stellt z.B. die Zündung vor, was ja am ehesten einen "spürbaren" Leistungszuwachs verursacht?
Ich habe hier im Forum Berichte gelesen, wo das V-Power ausprobiert wurde. Das laß sich so an, als hätten die den Tank fast leer gefahren, mit V-Power voll gemacht und schon auf den ersten 500m einen Unterschied gemerkt. Also das klingt doch ein wenig weit hergeholt. Dazu müßte man ja schon einen Chip haben, der auf 100 Oktan ausgelegt ist.
Mit ungechippten Motoren wird man von den mehr Oktan wahrscheinlich kaum was merken. Vielleicht schon eher was von den Zusätzen, die angeblich für geringere Motorreibung sorgen sollen. Da müßte man aber bestimmt 5 komplette Tankladungen leer fahren um darüber was sagen zu können. Freut natürlich Shell ;) Na ja, wenn's nur um die Zusätze geht, kann ich mir auch Liqui Molly reinkippen.
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #13

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ich sehe eh schon ein das diese Diskussion nichts bringt. Aber einen Absatz aus dem Artikel möchte ich trotzdem hinterfragen:

Auch die Automobilindustrie zeigt sich auf Nachfrage skeptisch. „Das neue Super bringt bei unseren Motoren definitiv nicht mehr Leistung“, betont Daimler-ChryslerSprecher Florian Moser. „Wir haben das untersucht.“ Moderne Motoren seien so abgestimmt, dass sich ihnen das zusätzliche Potenzial von „V-Power“ nicht erschließt. Die Klopfsensoren in den Motoren reagieren auf zu niedrige Oktanwerte und reduzieren die Verdichtung. Sie reagieren aber nicht auf erhöhte Oktanzahlen. Ähnlich argumentiert Porsche.

Ehrlich gesagt ist mir neu das ein Klopfsensor die Verdichtung reduziert. Wie das wohl gehen soll? Naja, vielleicht geht das bei DC und Porsche, bei unseren 1.8T und V6 ist mir das nicht bekannt. Auf jeden Fall steht dieser Satz ausserhalb des Zitates des DC-Sprechers. Und ich habe auch den Hinweis gemacht, ein Chipgetunter geht an diese Grenzen heran an die ein Serienmotor (womöglich) nicht geht. Wie gesagt, es hängt vom programmierten Kennfeld ab.
Aber egal, vielleicht ist diese Presse eh gut damit Shell den Preis endlich senkt.
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #14
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Da kann ich Geri nur zustimmen.

Zudem tanke ich in letzter Zeit auch das Shell V-Power. Mein Motor ist ein 1.8T mit Chip. Seit dem neuen Sprit zieht er trotz Wärme spürbar besser.

Leistungssteigerung sei dahingestellt. Das ist mir auch nicht wichtig. Mir liegt mehr am Herzen, daß die Leistung meines Wagens auch bei den derzeitigen Temperaturen in etwa erreicht wird.

Ein weiteres Detail: Mein Turbo pfeift jetzt lauter. Hat nicht nur mit der höheren Wärmebelastung der Umwelt zu tun, sondern auch mit dem "Wunderstöffchen". Vorher war eher kein Pfeifen zu hören.

Gruß

Marco
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #15

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
Soooooooooooo,

habe immer Super Plus getankt. Bei der letzten Füllung hab ich dann mal das V Power getestet.
Meiner Meinung nach ging er etwas besser und lief auch etwas ruhiger.
Die Betonung liegt auf "etwas".

Meiner Meinung nach aber zu wenig für 13 Cent pro Liter!!

Normales Super Plus gibts bei der Shell aber nicht mehr, also hab ich jetzt wieder Super tanken müssen.
Und was erleb ich heute bei 34 Grad mit Clima auf der Autobahn.
Die Kiste läuft nicht mehr richtig sauber und zieht auch bei weitem nicht mehr so los wie mit Super Plus oder V-Power.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. weiß jemand ob das normale Super das alte Super Plus ist oder ganz normales Super?

Welche anderen Hersteller könnt ihr noch empfehlen. Habe immer fast nur bei Shell getankt.

Gruß
emexx
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #16

gerdd1

billig v-power testen.

Wer v-power testen will, kann dies noch zum Preis vom SuperPlus an den meisten DEA Tankstellen. Diese werden jetzt nach und nach auf Shell-Optik getrimmt. Im SuperPlus-Tank ist aber bei den meisten schon länger das Shell-VPower
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #17

fo

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
gerdd1 schrieb:
billig v-power testen.

Wer v-power testen will, kann dies noch zum Preis vom SuperPlus an den meisten DEA Tankstellen. Diese werden jetzt nach und nach auf Shell-Optik getrimmt. Im SuperPlus-Tank ist aber bei den meisten schon länger das Shell-VPower

Und woher kann man wissen, ob es auch tatsächlich drin ist? Ich habe kein Labor im Auto. :D
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #18

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Tja, bei uns im Raum Bochum waren leider erst die Tankstellen umgerüstet worden und dann gab es V-Power.

Ich habe auch das Gefühl, dass der Motor etwas ruhiger läuft. Zur Leistung kann ich nichts sagen, da ja mein Turbo defekt ist...

MIC
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #19

gerdd1

@fo
klar hast du kein labor im auto - dea hat aber kein eigenes super+, sondern immer das von shell (gleicher konzern) die dea tankstellen haben schon seit wochen das VPower drin. alles kloar :lol:
 
  • Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher Beitrag #20

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@gerdd1: Die Amis täten sagen: "Good Found!". Leider hilft es mir persönlich als Össi nichts, aber im September werde ich mir die Brühe auch mal geben, mal sehen ob`s was bringt!
 
Thema:

Auto-B**d: Test V-Power und Freundlicher

Oben Unten