Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Austausch Motor V6 2,5 Tdi - welche Kosten ca.?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Maguhn, post: 603122, member: 3557"] @ fau, hallöle, ich an deiner Stelle würde die "teilüberholte" Variante wählen, denn vom Rumpf her ist der V6 unverwüstlich. Sollten dennoch die Pleuels oder was weiß ich noch "durchgeschlagen" sein, wird man dich bei den "Profis" entsprechend beraten. Kannst aber auch die preisgünstigere Variante wählen wie ich Schorni verstanden habe: Zylinderkopf überholen lassen (Auch hier würde man dich beraten, falls festgestellt werden würde, das mehr kaputt ist. Es besteht bei den Motorenprofi sogar die Möglichkeit ihm während der Arbeit über die Schulter zu schauen.....soll auch schon vorgekommen sein, die haben den "Zuschauer" über Nacht in eine Pension einquartiert und er durfte an dem spannenden Film weiter teilhaben :razz: ) Doch eines sei dir sicher: Der Verschleiß der Nockenwellen, Schlepphebel, Hydros geht weiter........... :cry: so wird halt nach einer gewissen Laufleistung aus deinem "überholten" Maschinchen wieder "Schrott" :evil: Frag mal Schorni nach einer Alternative wie man das evtl. aufhalten könnte? .......Gibt es schon andere Z-Köpfe deren Innereien nicht so schnell verschleißen?? Oder reicht es auch schon den Ölwechsel trotz "Longlife" alle 10tKm durchzuführen? Sorry Schorni das ich als "halbwissender" Schrauber nicht die Info gespeichert hatte die ich jetzt bezgl. des Verschleiß habe. Ich sagte ja: Jetzt bin ich schlauer, aber dafür auch glücklich, weil die Karre wieder läuft und das mit einer 12 monatigen Garantie. Also wenn die "Sch......" bei den Profis gemacht haben, dann wird sich das bestimmt innerhalb der 12 Monate zeigen.....oder erst bei Kilometer 400.000 :D [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Austausch Motor V6 2,5 Tdi - welche Kosten ca.?
Oben
Unten