Aussentemperatursensor

Diskutiere Aussentemperatursensor im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich suche einen Bericht wo es über Außentemperaturfühler ging vom 3B und 3BG so wegen Preis und...
  • Aussentemperatursensor Beitrag #1

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich suche einen Bericht wo es über Außentemperaturfühler ging vom 3B und 3BG so wegen Preis und Teilenummer. Und ob da auch was anderes geht? PT100 zum Beispiel.
Es gab einen Bericht.
Mit der Suche komme ich nicht weiter, denn...
in Fühler ist ein ÜÜÜÜÜÜ ->kein Ergebniss
Hab schon mit FIS, Außen (nächstes Problem ßßßßß), Temp... versucht.

Hab ne Teilenummer mit 8D0820535 zu 25,81 der Fühler und 8D0820536G den Halter zu 2,55. Das sind ca 28 Euros für den Fühler :(
Soweit ich weiß ist der von 3BG günstiger?
Danke schonmal.
 
  • Aussentemperatursensor

Anzeige

  • Aussentemperatursensor Beitrag #2
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Richtig, der vom BG ist kostet 2 Euro irgendwas. Allerdings mußt du den etwas nacharbeiten udn dann löten. Ist aber kein wirkliches Problem.
Hast du ein Problem mit der Anzeige? Dann vergiss nicht den Sensor im Luftkanal, der spielt da nähmlich auch noch mit...
 
  • Aussentemperatursensor Beitrag #3

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Hi Ronny,
ne, kein Problem. Bin am MFA/FIS nachrüsten, und mein Passi hat noch keinen Fühler. Hast du die Teilenummer vom Fühler des 3BG?
Welchen Sensor meinst du im Luftkanal?
P.S. Habe manuelle Klima.
 
  • Aussentemperatursensor Beitrag #4
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ach so, ich dachte du hast Probleme mit der Anzeige an der Climatronic.
Wenn Du noch keinen Fühler hast ist dir mit dem 3b Fühler vielleicht doch besser geholfen. Das ist Fühler mit Kabel und beim BG ist es nur der reine Fühler. Und bei dir endet ja jetzt die Leitung an der Steckerstation beim Servobehälter wenn ich mich recht erinnere...
 
  • Aussentemperatursensor Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
temperazurfühler 8D0 820 535
halter für temperaturfühler 8D0 820 536 G
 
  • Aussentemperatursensor Beitrag #6

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
@Schote
Wenn du ganz oben liest, habe ich die Teilenummern bereits.
Mir geht es um den Link zu dem Alten Thread und um die Möglichkeit 3BG Teile zu verwenden.
 
  • Aussentemperatursensor Beitrag #8

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
@Schote
Danke, ich wusste, irgendwo hab ichs mal gelesen. Aber das es im alten Forum war, hab ich nicht mehr dran gedacht.
Werde morgen mal den Fühler vom 3BG bestellen und mal Kucken :lupe:

@all
Kann mir noch jemand sagen wie lang das Kabel ist, bzw die Nummer vom Stecker ober am Servobehälter?
 
  • Aussentemperatursensor Beitrag #9

uffi

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Ronny schrieb:
Richtig, der vom BG ist kostet 2 Euro irgendwas. Allerdings mußt du den etwas nacharbeiten udn dann löten. Ist aber kein wirkliches Problem.
Hast du ein Problem mit der Anzeige? Dann vergiss nicht den Sensor im Luftkanal, der spielt da nähmlich auch noch mit...


Hi, wo sitzt denn noch ein Sensor, in welchem Luftkanal ?

Bei mir spinnt ab und an die Temperaturanzeige in der MFA und auch der Klim, zeigt mal -51 an und ab und an auch mal -4 ob wohl es aussen 20 Grad sind.
Hoffe ich komme an die Sensoren auch rann ?

Gruß uffi
 
  • Aussentemperatursensor Beitrag #10
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Die Suche ergab 54 Treffer: aussentemperaturfuehler

Und warum machst Du noch einen neuen Thread auf??? Hätte die andere Frage nicht auch noch hier herein gepasst, wenn schon nicht gesucht wird?
 
  • Aussentemperatursensor Beitrag #12

uffi

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Die Suche beantwortete nicht meine Frage, Frage ist immer noch wie ich an den Sensor rann komme ?
 
  • Aussentemperatursensor Beitrag #13
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Marc hat doch einen Link eingestellt wo zu sehen ist dass der Fühler vor dem Kühler sitzt. Also Stosstange ab und Fühler tauschen. Beim 3b endet das Kabel vom Fühler neben dem Servobehälter.
 
  • Aussentemperatursensor Beitrag #14

uffi

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Auf dem bild war nur der Sensor zu sehen, nicht wie man rann kommt.
Stoßstange muss nicht ab ! Geht wenn man unten das Gitter raus zieht, da kommt man dann gut hin.
 
  • Aussentemperatursensor Beitrag #15
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Und wie will man dann das Kabel raus bekommen welches am Fühler dran ist? Und vorallem das neue wieder rein bekommen?
 
  • Aussentemperatursensor Beitrag #16

uffi

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
In dem ich die Links befolge, da heisst es den Sensor vom 3bg nehmen. Der muss eh gelötet werden, also direkt vorne am Sensor. Aber auch anders würde es gehen. Da gibt es bestimmt andere Wege wie man das legen könnte. Ist jetzt nur eine Engstelle die ist bei dem Kühlerschlauch. Und die hat man denke auch wenn die Stoßstange ab ist.

P.S. Auch den originalen würde ich löten Bevor ich die Stoßstange ab baue :)
 
  • Aussentemperatursensor Beitrag #17
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Wenn man es so machen will geht das natürlich auch. Ich hatte damals sowieso meine Stosstange ab zwecks Nachrüsten der NSW. Da hat sich das ergeben den Fühler zu tauschen.
 
Thema:

Aussentemperatursensor

Oben Unten