Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Auspuffanlage V6
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Balimann, post: 344059, member: 4988"] 0W30 würde ich nicht fahren. Meistens sind das Öle nach der VW-Norm 503 00, welche einen abgesenkten HTHS (<3,5) haben und bei sehr sportlichem Fahren nicht genügend Verschleißschutz bieten. Ich selbst fahre das VOLLSYNTETISCHE 5W40 von Meguin, welches etwa 3€/Liter kostet, einen HTHS-Wert von 4,0 hat und selbst bei sehr hohen Temperaturen noch ausreichenden Verschleißschutz bietet. Es ist sicher nicht das beste Öl, aber zu seinem Preis gibt es nichts vergleichbares. Wenn du ein echtes Spitzenöl willst, dann solltest du von Mobil1 das 0W40 oder das 5W50 nehmen. Das Meguin kannst du aber problemlos alle 15.000km wechseln. Ich würde kein Öl nehmen, welches nicht vollsyntetisch ist, da viele Faktoren damit einfach schlechter ausfallen (Verschleißschutz, Verbrauch, innere Sauberkeit des Motors...). Wenn du deutlich mehr über Öle wissen willst, dann einfach fragen, dann werde ich passende Links posten, ggf. musst du dann aber 250 Seiten lesen... Ich selbst fahre das Meguin Öl im Passat V6 (ACK) Bj. 98 210.000km, sonst nutze ich es im Passat V6 (AMX) Bj. 2003 40.000km und im Golf IV V6 (BDU) 29.000km von Bekannten. Außerdem habe ich damit einen Audi 90 (NG) Bj. 1987 210.000km, ein Audi Coupé V6 Bj. 1992 (AAH) 150.000km befüllt und bisher sind alle sehr zufrieden. Vor kurzem habe ich es auch in einen Passat 35i VR6 eingefüllt und der Bekannte ist ebenfalls sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wenn das Öl in ältere Wagen eingefüllt wird (ab Bj 1970), dann sollte (sofern nicht IMMER vollsyntetische Öle gefahren wurde bzw. man es nicht weiss) immer vorher eine Ölspülung mit Liqui Moly "MotorClean" durchgeführt werden, damit das Öl anschließend seine volle Leistungsfähigkeit entfalten kann und nicht damit beschäftigt ist den Motor wieder zu reinigen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Auspuffanlage V6
Oben
Unten