Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Auspuffanlage selberbauen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Pilo, post: 235990, member: 781"] @TV79, ich glaub umgekehrt wird ein Schuh draus. Der sinn dieser klappen ist es im unteren Drehzalbereich das Drehmoment zu erhöhen ,die Geräuschwerte im Leerlauf einzuhalten und die Schadstoffemissionen niedriger werden zu lassen. @Odin, Saugmotoren haben aufgrund ihrer Steuerzeiten bzw Ventilüberschneidungen Spülverluste im unteren Drehzahlbereich.Das heist einfach gesehn das der Kolben die frischen Gase unverbrannt in den Auspuff schiebt ,zu einem gewissen Teil jedenfalls.Bei höheren Drehzahlen hebt sich das durch die Trägheit ( Masse) der Gase auf. Der Motorenentwickler machen sich die Thermodynamik der Gase zunutze und konstruieren die Auspuffanlage so das sie bei niedrigen Dehzahlen einen gewissen Staudruck produzieren der verhindert das unverbrannte Gase in der Auspuff gelangen ,ergo der Motor hat untenrum alle Frischgase zu Verfügung , er kann mehr Leistung bzw mehr Drehmomet produzieren. Im oberen Drehzahlbereich gilt sowenig Staudruck wie möglich zuhaben.Man kann durch die Thermodynamik sogar einen Unterdruck erreichen was wiederum mehr Leistung bedeutet. In deinem Fall würd ich sagen ,da du den Kat eh behalten willst ,der ist der größte Widerstand,könnte man nach dem Kat einfach ein Rohr mit dem Durchmesser des Kat´s weiterlegen.Damit dann eine Probefahrt machen und je nach Geschmack und Lautstärke einen Endtopf aus dem Zubehör montieren.Ich denke dann hast du sogar eine Chance das ganze beim Tüv eingetragen zu bekommen.Der Endtopf sollte einfach was günstiges mit ABE oder EWG Erlaubnis sein und man sollte quer durchschauen können. cu Pilo [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Auspuffanlage selberbauen
Oben
Unten