Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ausgleichsbehälter im Kühlmittelkreislauf?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Björn, post: 359406"] Hallo, ich habe eine vielleicht etwas eigenartige Frage. Wird der (Kühlmittel-) Ausgleichsbehälter mit Kühlmittel durchströmt oder fließt lediglich fehlendes Kühlmittel von dem Ausgleichsbehälter in den Kühlmittelkreislauf nach? Ich frage deshalb, weil ich gerne wissen würde ob es überhaupt sinnvoll ist, den Frostschutzgrad im Ausgleichsbehälter zu messen. Also mal angenommen ich würde reines G12 in den Ausgleichsbehälter schütten, ein paar hundert km fahren und dann im Ausgleichsbehälter messen, messe ich dann stellvertretend für den gesamten Kühlkreislauf oder nur mein reines G12? (1.8T, AEB Motor) Dank Euch! Gruß Björn [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ausgleichsbehälter im Kühlmittelkreislauf?
Oben
Unten