Ausbau Türverkleidung

Diskutiere Ausbau Türverkleidung im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hey Leute, ich habe von einen Kollegen meine Sitze beziehen lassen, nun passen die Stoffeinsätze der Türverkleidung nicht mehr Fahrblich zur...
  • Ausbau Türverkleidung Beitrag #1

Schwarzfahrer

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute,

ich habe von einen Kollegen meine Sitze beziehen lassen, nun passen die Stoffeinsätze der Türverkleidung nicht mehr Fahrblich zur Innenausstattung. Nun habe ich die Türverkleidung abgebaut, und was siehe ich da nur Schrecken und kraus. Die Einsätze sind irgendwie verschweißt, jetzt die große Frage?

Wie bekomme ich die Einsätze ohne größeren Schaden ausgebaut, so das ich die Einsätze der Türverkleidung wieder problemlos eingebaut bekomme, auch ohne weiteren Schaden zu nehmen.
Da ich den Stoff runter nehmen möchte und die Teile lackieren will.

Vielleicht gibt es ja noch einen Tipp wo ich diese Teile lackiert oder in anderen Farben Bezogen herbekomme. Würde mir einige Arbeit ersparen

Ps. aber nicht vergessen ich muss die Teile raus und reinbekommen.

Gruß SCHWARZFAHRER
 
  • Ausbau Türverkleidung Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
die einlagen sind punkt verschweißt oder
den punkt nur am rand mit einm dremel wegfräsen bis sich die einlagen rausdrücken lassen
dann beim einsetzen den punkt was übrig ist wieder mit was heisem verschweißen und zusätzlich verkleben
so würd ich an die sache ran gehen obs so geht :?:
 
  • Ausbau Türverkleidung Beitrag #3

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Teile sauber rausdremelst kann man die auch wieder einsetzen. Mach das so wie Schote beschrieben hat. So funzt dann :ja:
 
  • Ausbau Türverkleidung Beitrag #4

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Jo das geht eigentlich sau einfahc. Habs schon ein paar mal gemacht. Ca. 30 Minuten pro Türverkleidung.
Sieht dann so aus:
sitz4.jpg
 
  • Ausbau Türverkleidung Beitrag #5

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Knigge

Liegt der Unterschied von Vari und Limo nur in der "Einlage" der Pappen ?
 
  • Ausbau Türverkleidung Beitrag #6

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Nein, er liegt in dem oberen Teil der Türverkleidung. Der Bogen hinten ist anders, vollkommen inkompatibel.

Man muss zum Einbau einer Limo-Verkleidung in einen Variant und andersrum aus seiner vorhandenen Verkleidung das Innenteil entfernen und dann halt das neue einsetzten - sau easy :)

Wenn man die Farbe wechselt (z.B. auf beige) kann man auch das Oberteil abtrennen und tauschen. Geht genauso. Trennnarbe ist da, wo die W8-Leiste hinkommt.
 
  • Ausbau Türverkleidung Beitrag #7
da tom

da tom

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Tach!

Wenn ma da was wegdremelt, ist da noch genug um wieder zu verschweißen übrig?

Und vorallem mit was verschweißt man das wieder?

Hält das auch wieder ordentlich?

:?: :?: :?: :?: :cry: :?: :?: :?: :?:

Würd mich riesig über ein paar Tips freuen!
Danke!
 
  • Ausbau Türverkleidung Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
und wenn es so nicht geht, dann verklebst du es
 
  • Ausbau Türverkleidung Beitrag #10
da tom

da tom

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ok Danke für eure Tipps!
Werd mich wenns wieder etwas wärmer ist an die Arbeit machen! :D

Werd dann ein paar Fotos einstellen.
Danke!
 
Thema:

Ausbau Türverkleidung

Oben Unten