Ausbau starre Rücksitzbank W8

Diskutiere Ausbau starre Rücksitzbank W8 im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, wie kann man die starre W8-Rücksitzbank aus einer Limo ausbauen? Die Sitzfläche ist kein Hindernis: vorne hoch- und dann nach vorne...
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #1

TazaTDI

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wie kann man die starre W8-Rücksitzbank aus einer Limo ausbauen?

Die Sitzfläche ist kein Hindernis: vorne hoch- und dann nach vorne wegziehen.

Aber wie kriegt man die Lehne raus? Wenn ich im Kofferraum liege, sehe ich halb rechts drei Schrauben die aif einer Verstrebung befestigt sind. Die Muttern dazu sind aber zwischen Blech und Lehne.

In der Suche steht leider nix zum Ausbau dieser komischen Lehne.

EdiT: Ich habe eine 3B Limo und die Ausstattung ist nachgerüstet worden.

danke und schönen gruss
TazaTDI
 
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #2
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Beim W8 sitzt die Lehne(Schaumstoff mit Leder bezogen) an der starren Wand (Blech).Das Blech ist beim W8 mit der Karosserie verschweißt, das Polster ist einfach mit ein paar Metall-Hacken eingehängt. Bevor du es aushängen kannst, müssen die Kopfstützen und deren Führungen entfernt werden. Die Führungen sitzen oft sehr stramm. Dann noch den Dreipunkt-Gurt unten an der karosse abschrauben, die Kappe oben von der Lehne entfernen, dann die ganze Lehne nach oben schieben, dann müsste sie sich aushacken. Wenn Du das Blech der Rückwand nicht brauchst, nehme ich es gerne! :D
 
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #3

TazaTDI

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab am WE versucht die Rückbank auszubauen, aber bin irgendwann nicht weitergekommen und hab es sein gelassen.
Jetzt wo du es so erklärst wird mir auch einiges klar, denn das Blech scheint mir nämlich auch irgendwie mit der Karosserie fest verbunden zu sein. Aber hat das jetzt der Vor-Vorbesitzer gemacht oder war da von Anfang an eine drin??

:D Ne, das Blechwand der Rückwand brauch ich leider selber. Hätte aber lieber eine umklappbare Rückbank :(

Weisst du wo die Anschlüsse von der Sitzheizung eigentlich sein müssten? Stecker liegen unter der Bank, aber keine Gegenstücke.

TazaTDI
 
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #4

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Sind wahrscheinlich auch keine Kabel verlegt worden, wirst selber machen müssen. Wenn mich nicht alles täuscht, dann werden die ab Werk nur verlegt, wenn auch Sitzheizung bestellt wurde.
 
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #5

TazaTDI

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich glaub ich hab mich missverständlich ausgedrückt.

Und zwar sind die Stecker von der Mittelkonsole also den Sitzheizungsschaltern nach hinten unter die Rückbank vorhanden. Mir fehlen nur die Gegenstücke die aus der Lehne oder der Sitzbank rausgucken müssten. Weiss nämlich nicht wo die sein müssten.

gruss TazaTDI
 
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #6
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Kabel fahrzeugseitig schon vorhanden sind und in deiner Mittelarmlehne die Regler verbaut sind, müsste man es nur mit der Bank verbinden. Die Stecker aus den Rücksitzen gucken direkt raus, Kabel ist ca 40-50 cm lang, dadran ist ein Stecker. wenn du sienicht hast, dann hast Du auch keine Heizung hinten. Denn auch nicht jeder W8 hatte beheizbare Rückbank. Umso mehr wundert mich, dass die Kabel schon liegen.
Zum Blech: soweit ich weiß, hatte der V6 teilweise auch eine starre Bank. Und Ausbau müsste so funktionieren, wie ich geschrieben habe. Wenn das Blech nachgerüstet ist und nicht verschweißt wurde, kannst Du es einfach gegen eine umklappbare Lehne tauschen, vorausgesetzt Du findest eine in der gleichen Farbe und Design. Ich habe petrol, da die Bank in der Farbe zu finden ist so gut wie unmöglich.
 
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #7

TazaTDI

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also einer der Vorbesitzer hat die Innenausstattung nachgerüstet. Im Aufkleber in der Reserveradmulde steht nämlich irgendwas von Basis.

An den unteren Enden der Rückenlehne sind Symbole im Leder die für mich aussehen wie ein Zeichen für Sitzheizung. Finde aber leider keine Anschlüsse. Vielleicht muss ich am WE nochmals nach deiner Anleitung vorgehen und schauen ob die Stecker hinter der Lehne irgendwo hängen.

Das Blech sah für mich relativ gut befestigt aus aber vielleicht ist es ja nicht verschweisst.

gruss TazaTDI
 
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #8
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Ich denke mal, dass man es erst sieht, ob das Blech verschweißt ist, wenn man die Lehne abnimmt.
Ich habe die w8 ausstattung von Recaro, da habe ich keine Symbole im Leder. Aber du kannst es noch einfacher rausfinden, indem du nachschaust, ob an der Sitzfläche Anschlüsse vorhanden sind. Denn wenn in den Sitzen eine Heizung drin ist, dann wird sie auch in der Sitzfläche sein und die geht ja ganz leicht raus, ist einfach nur in den Boden geklipst. Wenn da keine Kabel rausgucken, dann gibt es auch keine heizung.
Ich habe bei meiner nachrüstung leider kein Blech gehabt, habe es mit einer MDF-Platte gelöst und einzelne Kopftsützen halter an die Platte geschraubt. das Blech kostet bei VW nämlich mittlerweile über 250EUR.und das ist eindeutig zuviel für ein paar kilo Metall..
Gruß
 
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #9

TazaTDI

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ja dann muss ich auf jeden Fall mal die Rückenlehne ausbauen am WE und schauen, ob verschweisst oder nicht.

Also bei mir aus der Sitzfläche schauen keine Stecker oder Kabel raus, d.h. also keine Sitzhzg.
Aber:
a) wieso sind in der Rückenlehne diese Symbole?
b) wieso sind die Kabel denn aus der Mittelkonsole bis unter die Sitzbak verlegt? Ein Pin jeweils kriegt auch Strom bei Betätigen der Schalter (ca. 4,3V)
c) wie sind normalerweise Rückenlehne und Sitzbank kabeltechnisch verbunden?
d) wie erkennt man ob Recaro oder kein Recaro?

EDIT: Mit einer MDF-Platte? was sagt denn der TÜV dazu? Oder sieht der das nicht? 250€ ist echt happig für so ein Blech.

schönen gruss TazaTDI
 
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #10

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
zu a) Rückenlehne und Sitzfläche aus unterschiedlichen Fahrzeugen?
zu b) Weil der Vorbesitzer (bzw der Nachrüster) das auch nicht gemerkt hat, bis es so weit war?

Vllt wurde die Sitzfläche mit Heizung mal beschädigt und er hat es gegen ne normale ausgetauscht? Es gibt viele Möglichkeiten. Nimm die Tatsache einfach als gegeben und zerbrech dir nicht den Kopf
 
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #11

TazaTDI

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das kann natürlich sein, dass die 2.Sitzreihe aus 2 verschiedenen Ausstattungen stammt, obwohl es aber auch ziemlich unwahrscheinlich ist 2 mal die beigen Lederteile zu bekommen, oder?

Naja Kopfzerbrechen tu ich mir jetzt nicht sooo stark, aber es wurmt mich halt nicht zu wissen, was da jetzt genau drin ist.
Ich muss nämlich halt irgendwie wissen, was da drin ist um zB bei einem nächsten auftretenden Problem einen richtigen Ansatz zu haben.
Abgesehen davon hasse ich es wenn Sachen da sind, die nicht funktionieren und ich kann ich ja vielleicht die Arbeit fortführen und zu Ende machen. Denn die Vorarbeit wie Kabelbaum, Kabel verlegen ist ja schon erledigt und bräuchte demnach ja "nur" noch zB die Heizmatten nachzurüsten und ich hätte dann auch hinten eine nahezu originale Sitzheizung.

Mein Fehler war es, dass ich in puncto 3B nicht informiert war und ich mich in Ausstattungen, Varianten, Problemen etc überhaupt nicht auskannte bei Autokauf und jetzt muss ich dafür bluten. :evil:

schönen gruss TazaTDI
 
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #12
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
der Tüv sieht es nicht, ist aber recht stabil, habe 22mm MDF, und alles mit großen Schraunem verschraubt. An Recaro-Sitzen steht Recaro drauf und die haben eine Vertiefung unter den Kopfstützen vorne, wie beim Golf 4. Kann sein, dass der Vorbesitzer die Kabel komplett für vorne und hinten in einem Kabelbaum nachgesrtüstet hat. Da es ein Basis sein soll, wird er vorne auch keine Heizung gehabt haben. Lehne und sitzfläche sind zusammengesteckt, was kabel angeht. wie genau weiß ich jetzt nicht, ich glaube die Hauptstecker gehen an die Sitzfläche und von der Sitzfläche führen jeweils re und li zwei Kabel zur lehne, oder eben andersrum, dass die Hasuptstecker zur Lehme gehen..
 
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #13

TazaTDI

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ok dann sind meine keine RECARO, denn dann wäre mir die Schrift bestimmt aufgefallen.
Also der Vorbesitzer, der die Innenausstattung verbaut hat, hat wie du sagst, die Kabel komplett für vorne und hinten nachgerüstet und es ist auch alles wirklich gut und sauber verlegt worden. Mal sehen, vielleicht finde ich am WE etwas hinter der Lehne.
Aber an der Sitzfläche sind definitv keine Stecker dran und das bedeutet dann wohl, dass keine Sitzheizung da ist.
Wenn ich Glück habe, könnten aber ja Stecker an der Lehne sein, da ja dort auch ein Sitzheizungssymbol ist.

Da ich meinen Wagen heute abgegeben habe wegen einem anderen Elektrikproblem (hinten geht weder eFH noch ZV), hoffe ich, dass dass Wetter am WE mitspielt, damit ich mich da ranmachen kann.

gruss TazaTDI
 
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #14
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
und? gibt es schon was Neues? Wie sieht es mit der starren Rücksitzlehne aus?
 
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #15

TazaTDI

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi,

leider bisher nichts machen können.

Hab 2 kleine OP's gehabt und von daher ist nichts gross mit am Auto arbeiten.

gruss TazaTDI
 
  • Ausbau starre Rücksitzbank W8 Beitrag #16

TazaTDI

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi,

leider bisher nichts machen können.

Hab 2 kleine OP's gehabt und von daher ist nichts gross mit am Auto arbeiten und dann bin ich ab Freitag für 2Wochen weg in Urlaub.

Aber sobald ich dran war, sag ich Bescheid.

gruss TazaTDI
 
Thema:

Ausbau starre Rücksitzbank W8

Ausbau starre Rücksitzbank W8 - Ähnliche Themen

Ein erster Etappensieg im Umbaumarathon.... jetzt Bilder !: Hallöchen, ich hatte ja vor kurzem von meinem Schnäppcheneinkauf der Trendline Ausstattung vom Modell 2002 berichtet. Nun, am Wochenende sollte...
Oben Unten