Aschenbecherbeleuchtung defekt

Diskutiere Aschenbecherbeleuchtung defekt im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ihr werdet lachen, aber ich habe damit ein RIESEN PROBLEM: Und zwar bei meinem Passat 3B (BJ 12/07, Blaue Amaturenbeleuchtung). Mein Sorgenkind...
  • Aschenbecherbeleuchtung defekt Beitrag #1

oli

Ihr werdet lachen, aber ich habe damit ein RIESEN PROBLEM:
Und zwar bei meinem Passat 3B (BJ 12/07, Blaue Amaturenbeleuchtung).

Mein Sorgenkind: ASCHENBECHERBELEUCHTUNG vorn, standart:
Seit ca. 1 Woche fünktioniert meine Aschenbecher- und Anzünderbeleuchtung nicht mehr - vermutlich Lämpchen defekt. Nun habe ich Stunden damit verbracht, an dieses Lämpchen anzukommen, kriege es aber nicht ausgebaut. :cry:

BITTE, könnte mir jemand sagen, WAS ich WIE ausbauen muss, um an das Lämpchen anzukommen?

Bitte helft mir

Vielen dank im voraus

Oli
 
  • Aschenbecherbeleuchtung defekt

Anzeige

  • Aschenbecherbeleuchtung defekt Beitrag #3

Sandi3B

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
@oli

also ich glaube nicht, daß hier jetzt ein lacht.

Soweit ich mich erinnern kann, mußte ich, um an den Aschenbecher ranzukommen, die gesamte Mittelkonsole ausbauen :(

Aber warte ma noch einen Moment, kommen bestimmt noch ein paar Tips...
 
  • Aschenbecherbeleuchtung defekt Beitrag #4

nuckelpinne

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
8) Cooles Baujahr 8)

Bis denne...............
 
  • Aschenbecherbeleuchtung defekt Beitrag #5

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
naja, schmunzeln muss ich nur über das angegebene bj von dir :D
deinen passat gibt es ja noch gar nicht.

zu deinem problem:

es muss die komplette mittelkonsole raus damit du an die lampe kommst.

-ascher hinten raus, darunter ist eine schraube.
-ablage/cassettenfach raus, darunter ist eine/zwei (bin mir nicht mehr ganz sicher schraube

das hinter teil nach hinten abziehen, jetzt kommst du an das vorder. musst nur vorher die beiden seitlichen schrauben lösen, dann kannst du das vordere mit dem ascher rausziehen. vorher noch den schalthebel abmontieren.

jetzt kannst du an die rückseite vom ascher und das birnchen rausziehen.

nummer zu der birne udn preis findest du normalerweise auf http://www.passatplus.de

gruß david
 
  • Aschenbecherbeleuchtung defekt Beitrag #6

oli

Vielen dank für die raschen Antworten, habe mich vor 3 Tagen auch schon in einem anderen VW-Forum mit dem Problem eingeschrieben, wo ich allerdings bis heute noch keine Antwort bekommen habe. Ihr seit echt super, auch wenn ihr mir ruhig eine einfachere Möglichkeit hättet nennen können (ein scherz). Nee, was ich meine ist, das es doch recht viel Aufwand ist, ein so kleines Lämpchen auszutauschen.

Danke nochmals :top:

Achso, mein Passi ist natürlich BJ 97, sollte heißen das er bis 07 halten soll :lol:
 
  • Aschenbecherbeleuchtung defekt Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@oli

man könnte sich ja mal zum schrauben treffen ich bekomme die Mittelkonsole schon blind ausgebaut 8)
 
  • Aschenbecherbeleuchtung defekt Beitrag #8

oli

@marc

Ist ja ein super Angebot von dir. :top:
Am kommenden Wochenende kommt mein Schwager aus Wilhelmshaven zu besuch, der müsste es eigentlich hinbekommen (sagt er). :wink:

Wenn nicht, würde ich dir am Montag / Dienstag noch mal Posten, ist ja nicht die "Holle" mal nen Abststecher von Hannover zu dir.
Danke schon einmal im voraus und frohe Pfingsten

OLI
 
  • Aschenbecherbeleuchtung defekt Beitrag #9
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Bloß nicht die ganze Mittelkonsole ausbauen!

Muß gar nicht sein!

Es reicht, wenn Du die 4 Schrauben losmachst, 2 rechts und 2 links. Dann muß Du mit Gefühl und etwas Kraftaufwand versuchen die Mittelkonsole Höhe Schaltsack hinten rauszudrücken. Das geht problemlos und ist wesentlich schneller und einfacher. Habe es selbst schon ein Paar mal gemacht. Einmal z.B. um die Birne für den Ascher auszutauschen!

Gruß
Martin
 
  • Aschenbecherbeleuchtung defekt Beitrag #10
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
moin
kann mir bitte jemand sagen / zeigen wie ich den kompletten ascher tauschen kann im 3b ... :roll:
will gegen wurzelnuss tauschen ...
mit bilder währe toll :oops:
 
  • Aschenbecherbeleuchtung defekt Beitrag #11

MartinL

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

vor 5 Minuten habe ich meinen schwarzen Aschenbecher gegen die Wurzelholzausführung getauscht. Passat 3BG Bj. 2003

Ich habe eine Schraube links und rechts am Oberteil der Mittelkonsole entfernt. (Beide Sitze ganz zurück, Schrauben liegen unter ovalen Blenden)

Dann kann man das Oberteil der Mittelkonsole samt Aschenbecher (drücken und schieben und fummeln) abnehmen.

Der Schalthebel stand dabei in Leerlaufposition. Der Schaltsack lässt ausreichend Spiel zum Anheben der Konsole.

Der Aschenbecher ist nur eingeclipst. Er läßt sich nach einiger Fummelei nach unten herausnehmen. Wenn ihr das Oberteil der Mittelkonsole anhebt, kann man die Halterungen des Aschenbechers so etwa erkennen.

Beim Zusammensetzen der Mittelkonsole habe ich einen schmalen Metallspachtel benutzt. Damit habe ich die Nut des Mittelkonsolenoberteils wieder unter das Unterteil geschoben.

Besser wäre es aber, die Mittelkonsole komplett etwa 5mm nach hinten zu verschieben. Ich bin aber immer ewas faul, und ich konnte auch nicht erkennen, wo die Mittelkonsole überall verschraubt ist.


So, als nächstes werde ich meinen schwarzen 1 DIN Schacht gegen Wurzelholz Doppel-DIN tauschen, dann habe ich die Wurzelholzausstattung komplett....
 
  • Aschenbecherbeleuchtung defekt Beitrag #12

paffi

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
MartinL schrieb:
Hallo,

vor 5 Minuten habe ich meinen schwarzen Aschenbecher gegen die Wurzelholzausführung getauscht. Passat 3BG Bj. 2003

Ich habe eine Schraube links und rechts am Oberteil der Mittelkonsole entfernt. (Beide Sitze ganz zurück, Schrauben liegen unter ovalen Blenden)

Dann kann man das Oberteil der Mittelkonsole samt Aschenbecher (drücken und schieben und fummeln) abnehmen.

Der Schalthebel stand dabei in Leerlaufposition. Der Schaltsack lässt ausreichend Spiel zum Anheben der Konsole.

Der Aschenbecher ist nur eingeclipst. Er läßt sich nach einiger Fummelei nach unten herausnehmen. Wenn ihr das Oberteil der Mittelkonsole anhebt, kann man die Halterungen des Aschenbechers so etwa erkennen.

Beim Zusammensetzen der Mittelkonsole habe ich einen schmalen Metallspachtel benutzt. Damit habe ich die Nut des Mittelkonsolenoberteils wieder unter das Unterteil geschoben.

Besser wäre es aber, die Mittelkonsole komplett etwa 5mm nach hinten zu verschieben. Ich bin aber immer ewas faul, und ich konnte auch nicht erkennen, wo die Mittelkonsole überall verschraubt ist.


So, als nächstes werde ich meinen schwarzen 1 DIN Schacht gegen Wurzelholz Doppel-DIN tauschen, dann habe ich die Wurzelholzausstattung komplett....

für leute, die die suche benutzen:
mittelkonsole , aschenbecher , ausbauen

ich habs auch so gemacht (nur den oberen teil ausgebaut, nicht die ganze mittelkonsole) und es funktionierte wudnerbar und ist denk ich mal nicht so zeitintensiv (bin auch faul :D)
 
Thema:

Aschenbecherbeleuchtung defekt

Oben Unten