Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
ARD-Ratgeber Thema:Biodiesel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="7of9, post: 76769, member: 2886"] Ich würde das nicht machen. Zum einen hat man mit RME (Rapssäuremethylester/Biodiesel) einen Mehrverbrauch und zum anderen betreibst Du den Wagen jenseits der zugelassenen Treibstoffvarianzen, also ausserhalb jegweglicher Gewährleistung/Garantie. Letzteres liegt daran, das die Hersteller RME bestenfalls nach eine Euro-Norm zulassen, die aber gar nicht verabschiedet wurde - sie existiert seit vielen Jahren nur als Vorschlag auf Brüsseler Beamtentischen. In der Folge kann jede Tankstelle irgendwas unter dem dollen Namen Biodiesel verhökern, da es ja keine eindeutige Richtlinie gibt. Der Mehrverbrauch frisst den geringen Kostenvorteil des RME auf, und wenn man sich die Preise ansieht, dann ist seit Jahren festzustellen das RME nur wenige Cent unter normlem Diesel liegen, obwohl dort ganz andere steuerliche Voraussetzungen gelten. IMHO wird da der Kunde gründlich verarscht! Wenn ihr wirklich was sparen wollt, dann baut Euren Diesel so um, das er mit Speiseöl fährt - da ist kein einziger Cent Mineralölsteuer drauf! Den Liter Öl kann man in der Ölmühle ab ca. 50 Cent bekommen und wenn man mal Lust hat fährt man zum Aldi besorgt sich 50 Liter Salatöl und füllt die dann noch auf dem Parkplatz ein - die dummen Gesichter der anderen sind sicherlich auch ein Gewinn für die Tagesstimmung ;) Speiseöl darf übrigens in beliebiger Menge ohne besondere genehmigung gelagert werden, deswegen kann man sich einfach ein paar Regenwassertanks in den Voirgarten verbuddeln und daraus die hauseigene Pflanzenöltankstelle aufbauen. Diese Umbaumaßnahme (übrigens völlig legal) wird seit vielen Jahren durch die Firma [url=http://www.elsbett.de/]Elsbett[/url], die übrigens auch Garantie auf ihre Arbeit gibt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
ARD-Ratgeber Thema:Biodiesel
Oben
Unten