Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Antenne original FFB
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="andreasw, post: 411054, member: 12527"] Sorry, daß ich auch diesen Thread auch nochmal nach oben krame, aber ich glaube, hier bin ich meinem Fehler auf der Spur, warum's bei mir nicht blinkt, obwohl es im KSG aktivert ist. In meinem 03/99er mit 4eFH habe ein 1J0 959 799 AH (laut Ebay-Verkäufer aus einem Golf/Bora Modelljahr 99/00) nachgerüstet. Daher bin ich mir etwas unsicher, ob jetzt aus der Umbauanleitung die Belegung bis 4/99 oder ab 5/99 zutrifft. Pin 4 und 7 habe ich für die Antenne benutzt - Funk anlernen, öffnen und schließen und alles andere funktioniert auch noch, außer Blinken. Fehlermeldung "[i]01131 - Ansteuerung Blinkleuchten 25-10 - undefinierter Schalterzustand - Sporadisch[/i]" Pin 14 und 15 habe ich an schwarz/weiß bzw. schwarz/grün an den Kabelstrang auf dem Schweller angeklemmt mit diesen praktischen Scotchverbindern und dann gut isoliert (vielleicht habe ich hier links und rechts vertauscht, aber das kann ja eigentlich nichts ausmachen). Jetzt lese ich, daß ich irgendwoher noch die Stromversorgung für die Blinker abzwacken muß an Pin 12 bei Belegung [u]vor[/u] 04/99 oder muß ich wie oben beschrieben Pin 13,14 und 15 nehmen, weil das KSG evtl. [u]nach[/u] 04/99 ist ? Aber dann dürfte ja die Antenne an 4 und 7 nicht funktionieren, oder habe ich nur die Antennenmasse falsch angeschlossen und der "Kern" empfängt trotzdem ? Das KSG hat laut VAG-Com Codierung 04097, Version 2K Zentral-SG Komf. 0001 falls das weiterhilft. Liegt das rot-schwarze Kabel für die Blinkerstromversorgung im gleichen Kabelstrang oder wo bekomme ich das her ? Ist vielleicht 'ne blöde Frage, aber "[i]Über S111 (Sicherung -1- für Diebstahlwarnanlage, auf dem 8-fachen Relaisträger -30A) an Kontakt 501 (Schraubverbindung -2- (30), an der Relaisplatte).[/i]" sagt mir leider nicht allzuviel... zumal ich ja garkeine Diebstahlwarnanlage habe... Achja, neben dem Blinken habe ich noch folgendes rätselhaftes Phänomen: Seit dem KSG-Wechsel kann ich am Heckklappenschloß die ZV nicht mehr verriegeln (Schlüssel läßt sich auch nur sehr schwer nach rechts drehen), ZV entriegeln geht. Das ist zeitgleich mit dem KSG-Wechsel aufgetreten... Ist das ein Bug oder ein Feature ;) ? Für jeden Tipp dankbar, Andreas [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Antenne original FFB
Oben
Unten