Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Anleitung Ölwechsel Tiptronic
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 21757, member: 13"] Heute wurde bei meiner TT5 das Getriebeöl samt Filter getauscht, vom Ergebnis bin ich total verblüfft. Bitte lest hier meine Erfahrungen Ich habe den Rat von V6TDI befolgt und exakt 6 Liter ATF Öl gekauft (man wird tatsächlich für leicht verrückt erklärt, jeder redet was von 3 Liter). Zusätzlich habe ich einen Filter und eine Ölwannendichtung gekauft. Hier in A kostete das Material ca. 150 Euro, nicht gerade wenig für das bischen Material. Die Ölwanne war gleich unten, zum Vorschein kamen 4 Magnete voll mit Dreck. Auch der Filter machte einen ziemlich fertigen Eindruck. Nach einer ¼ Stunde abtropfen und reinigen der Ölwanne wurde die Sache wieder zusammengebaut. Wichtig ist das das Getriebe so kalt wie möglich ist, die Messung des Ölstandes erfolgt zwischen 30 – 40 Grad. Es gingen zuerst 5 Liter rein, dann startete ich den Wagen auf der Hebebühne kurz an. Nach einer weiteren Füllung startete ich wieder und schaltete alle Gänge für mehrere Sekunden (mind 10Sec.) durch. Danach war der 6. Liter fast aufgebraucht. Das Problem bei dieser Arbeit ist die Temperatur exakt einzuhalten, der Motor darf bei sommerlichen Temperaturen nur kurz laufen bzw. muss davor eine Weile abkühlen (Ich wartete 3 Stunden!). Wenn zu wenig oder zuviel Öl drinnen ist merkt man das entweder durch ein zu hartes Schalten oder durch zu lange Schaltzeiten (schleifen), je nach Ölstand. Meine Jungs haben es offensichtlich genau richtig erwischt, beim Heimfahren fing ich zu schwärmen an. Die TT5 schaltet schnell und trotzdem seidenweich, man merkt keinen Ruck aber man hat nicht den Eindruck das es schleift. Besonders beeindruckt war ich dann beim Einparken, von „D“ auf „R“ war früher immer ein merkbar lautes Rucken zu hören/spüren. Sogar das ist weg, man legt den „R“ rein und man hört es kaum und es ruckt nicht. Fazit: Ich kann es jedem nur dringendst empfehlen ab einer gewissen Kilometerleistung bzw Belastung der TT5 (zb. nach Chiptuning) das Öl und den Filter zu wechseln. In den Werkstätten wird oft nur das Öl abgelassen und die Ölwanne bleibt drauf. Das ist zwar schneller, aber man kann damit den Filter nicht tauschen. Mein Filterelement war kohlrabenschwarz, und die Magnete voll mit feinen Spänen. Diese Arbeiten erfolgen meist nur auf Verlangen der Kunden, VW bzw. ZF spricht von einer lebenslangen Ölfüllung – das ist absoluter Quatsch!! Der Chef der Fa. Hammerschmidt und sein Mechaniker sind ebenfalls dieser Meinung. Achja, Arbeitsaufwand ca. eine ¾ Stunde, mehr nicht! Ich möchte diese Story auf meine HP packen, dann gibt es auch Bilder und Teilenummern. Leider schaffe ich das heute nicht mehr. Ich war noch etwas länger in der Werkstätte und hab den beiden zugesehen wie sie zuerst bei einem V6 Tdi und dann bei einem 1.6er innerhalb von 4 Stunden die Zahnriemen tauschten. Die Jungs sind echte Hardcoreschrauber, erst um Mitternacht ging in der Werkstatt das Licht aus! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Anleitung Ölwechsel Tiptronic
Oben
Unten