Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
An die LPG Fahrer / Kofferaumlösung mit großem Gastank
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="x world one, post: 418831, member: 10013"] Werde ich auch so machen. Dünnes Styropor und dann eine 3-5mm dicke MDF Platte drauf damit es nicht so hoch wird. Ein Tip habe ich aber von meinem Umrüster bekommen. Auf das Material was direkt auf dem Tank aufliegt sollte man sowas wie Moosgummie kleben. Damit vermeidet man Klappergeräusche. Außerdem sagte er mir, es gäbe von VW eine Art Karosserieschaum. Der sähe aus wie Bauschaum nur blau. Den könne man bei Bedarf in die Hohlräume zw. Tank und Radmulde sprühen. Damit Wird der Tank nochmal gut gedämmt und man hört nicht mehr die Umschaltgeräusche des Multiventils. Da bin ich allerdings etwas skeptisch, weil dann ist der Tank quasi für immer drin. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
An die LPG Fahrer / Kofferaumlösung mit großem Gastank
Oben
Unten