Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
An alle gechipten 1,8T Fahrer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Florian11431, post: 340054, member: 8347"] Ein 0W-40 ist gegenüber einem 10W-40 bei einer Temperatur von 100 °C, wenn überhaupt, nur unwesentlich "dünnflüssiger" (beide Viskosität xW-40)!!! Also vorsicht mit solchen pauschalen Aussagen! Mag sein, das du keine Probleme mit dem 10W-40 hast, fahren meine Eltern im 1.6er A4 auch. Ich würde dieses Öl aber nicht (und erst recht nicht in einem gechippten) 1.8er T fahren! Das 10W-40 ist in den meisten Fällen "nur" ein Hydrochrack-Öl und steht einem PAO (0W-40) in manchen Dingen nach (Verkokung, Verdampfungsverlust, Temperaturbeständigkeit, Motordurchölung beim Kaltstart,...)!!! Ich persönlich halte nichts von diesen LL-Ölen alla 503.00, schwöre aber auf ein 0W-40 alla 503.01!!! Da gibt es kleine aber feine Unterschiede!!! :wink: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
An alle gechipten 1,8T Fahrer
Oben
Unten