amaturenbrett etwas lösen

Diskutiere amaturenbrett etwas lösen im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo ihr, habe hier schon öfters von dem knarren und quitschen des amaturenbretts gelesen und es soll ja helfen, wenn man es einfach ein paar...
  • amaturenbrett etwas lösen Beitrag #1

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
hallo ihr,

habe hier schon öfters von dem knarren und quitschen des amaturenbretts gelesen und es soll ja helfen, wenn man es einfach ein paar millimeter nach vorne zieht. mein problem, welche schrauben muß ich da lösen. konnte über die suche nicht so richtig was finden.

grüße

dougi
 
  • amaturenbrett etwas lösen Beitrag #2
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
Ja es hilft wirklich etwas, nur erwarte dir keine wunder.

wenn du die vorderen Türen öffnest hast du rechts und links am Amaturenbrett Abdeckungen.
Wenn du diese abnimmst (sind gesteckt) siehst du schon die Schrauben.
Man kann nur ein paar mm schieben, so viel halt wie die Schraube in dieser Metallöse Spiel hat, aber es lindert das Knarzen etwas.
Dazu benötigst du aber einen Torx wenn ich mich nicht täusche war es ein 15 `ner
 
  • amaturenbrett etwas lösen Beitrag #3

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
ist man ja schon gewohnt.
beim letzten knacken unterm handschuhfach brauchte ich auch torx.
gut das man einen großen werkzeugkasten besitzt :lol: :D
 
  • amaturenbrett etwas lösen Beitrag #4
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Es kommt auch drauf an, ob es Sommer oder Winter ist, also warm oder kalt.
Je nachdem kann man das Armaturenbrett wieder neu "justieren". ;D
 
Thema:

amaturenbrett etwas lösen

amaturenbrett etwas lösen - Ähnliche Themen

Passat 3BG 4motion: Stoßdämpferwechsel - welchen Typ nehmen?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Lautsprecher und Subwoofer: Hallo, ich habe einen Passat B3 Baujahr 1999 mit einem Radio (Sony MEX-BT2700) dass ich einbauen werde. Mein Vorbesitzer hat Blaupunkt...
OT Markierung auf Zahnriemenscheibe Kurbelwelle fehlt: Hallo, Beim Abwürgen des Motors ist anscheinend der Zahnriemen übergesprungen. Der Motor hatte keine Leistung mehr und der Auspuff wurde übermäßig...
Hintere Türen lassen sich nicht mehr von INNEN öffnen: Halli Hallo und guten Morgen ☀️ Ich bin ganz neu hier, das Forum hat mir schon oft weitergeholfen, jedoch habe ich jetzt folgendes Problem, wo...
Oben Unten