Amaturenbeleuchtung defekt

Diskutiere Amaturenbeleuchtung defekt im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen und zwar habe ich heute Morgen festgestellt,dass meine beleuchtung innen nicht mehr geht,nurnoch die...
  • Amaturenbeleuchtung defekt Beitrag #1

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen und zwar habe ich heute Morgen festgestellt,dass meine beleuchtung innen nicht mehr geht,nurnoch die Leselampe und die Lampen die halt beim öffnen des Wagens angehen,sonst keine mehr und ich weiß nicht warum.
Vorgstern hatte ich aber zum 2. mal schon das Problem,dass meine Innenraumbeleuchtung angefangen hat wie wild zu blinken,dachte ich bin in einer Disco gelandet,ich mußte den Wagen neustarten dann war es erst weg.

Könnt ihr mir helfen was es sein kann?
 
  • Amaturenbeleuchtung defekt Beitrag #2

Martins_3BG

Könnte ein Wackelkontakt im Helligkeitsregler sein.
 
  • Amaturenbeleuchtung defekt Beitrag #3

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Dadurch fällt das ganze Licht aus?Wie kann ich das am besten testen,hell dunkeldrehen oder den Stromfluss messen?
 
  • Amaturenbeleuchtung defekt Beitrag #4

Martins_3BG

Mal das Meßgerät anschliessen und an dem Regler drehen oder den Dimmer mal Komplett überbrücken.
 
  • Amaturenbeleuchtung defekt Beitrag #5

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Hatte noch keine Zeit es zu überbrücken oder zu messen,hatte nurmal den schalter abgezogen und angeschalten...Beleuchtung blieb aus...wieder angebaut....Beleuchtung blieb aus.

Beleuchtung ging auf einmal wieder an der Kreuzung an und meine Vorderen Lautsprecher wohl auch,denn als sich dort der Klang veränderte ging die Beleuchtung auch wieder an.
Kann es mit dem Radio was zuntun haben,Radio ging und dessen Beleuchtung auch,ist ja auch klar,da diese Jahr nicht mit der anderen zusammenhängt,was mir aber auch schon öfters passiert ist,ist wenn ich mein Lichtanschalte,das denn die Boxen vorne ausgehen..woran kann das liegen?Was mir auch noch aufgefallen ist,das meine Tachowerte alle auf 0 waren,also Uhr war verstellt und Tageskmstand auf 0.
Die Lichtschalterbeleuchtung ging aber,bis ich auf Standlicht oder Abblendlich gestellt hatte,dann ging sie wieder aus,aber wie gesagt jetzt gehts wieder,aber ich muß ja den Fehler finden,will eh das Auto nächsten Monat auseinanderschrauben,da wär es ganz gut wenn ich auch wüßte was der Fehler ist,dann könnt ich das gleich beheben...hat da einer eine Idee??

Noch ein Punkt den ich beinahe vergessen hätte,ich hab Probleme mit mein Warnblinkschalter,die Beleuchtung geht nicht und er klickt ab und zu mal beim fahren..mal mehr mal weniger....ist schon ein Neuer drin....Fehler aber trotzdem noch...kann es daran evtl. auch liegen??

mfg
 
  • Amaturenbeleuchtung defekt Beitrag #6

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
PassiEnte schrieb:
(...) Die Lichtschalterbeleuchtung ging aber,bis ich auf Standlicht oder Abblendlich gestellt hatte,dann ging sie wieder aus,aber wie gesagt jetzt gehts wieder, (...)

Sollte ja eigentlich genau anders herum sein :gruebel:

PassiEnte schrieb:
(...) Was mir auch noch aufgefallen ist,das meine Tachowerte alle auf 0 waren,also Uhr war verstellt und Tageskmstand auf 0.
(...)

Kann es evt. sein das der Lichtschalter selber einen weg hat und einen Massefehler produziert?

FrescoTDI
 
  • Amaturenbeleuchtung defekt Beitrag #7
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
ja das könnte sein das der lichtschalter einen weg hat
passiente braucht ja nur mal von einer seiner kuples in NP den lichtschalter borgen zum testen
 
  • Amaturenbeleuchtung defekt Beitrag #8

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Von wem soll ich mir das borgen?
Also an dem glaub ich ehrlich gesagt an wenigstens,eher an ein Kabel hinter meinem Radio,denn da liegen eine Menge rum :) Climatronickabel die in den Dachhimmel gehen,denn da sitzt meine Ct sonst liegen da nur Audio Kabel für Endstufe und Ps2 sowie Videokabel...Zusatzkabel(alles aber nicht angeschlossen.
Schaltknaufbeleuchtung dürfte es nicht sein denn die ist am Tankdeckel dran :)
Hatte den Schalter auch schonmal raus und gewackelt,hat sich aber nix getant.
Beleuchtung ist übrigends wieder aus,einmal gin sie wieder an als ich hinten gewackelt habe bei den Kabelsalat,aber das klappte auch nur einmal,sobald ich das Licht an und ausdrehe ist die Beleuchtung dann auch wieder weg. Vohin ging sie einfach so wieder an. Werde mich ab nächste Woche mal ransetzen,dann hab ich wieder Zeit dafür.....noch Idee dafür?

Nochmals Danke Leute für eure Hilfe
 
  • Amaturenbeleuchtung defekt Beitrag #9

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
PassiEnte schrieb:
(...) Climatronickabel die in den Dachhimmel gehen,denn da sitzt meine Ct (...)

Ist ja schonmal ein Anhaltspunkt. Kann eventuell auch an einem Kabel des Beleuchtungsstranges liegen.

PassiEnte schrieb:
(...) Schaltknaufbeleuchtung dürfte es nicht sein denn die ist am Tankdeckel dran (...)

Der Taster wird aber auch über grau/blau mit Strom zum beleuchten versorgt ... .

PassiEnte schrieb:
(...) einmal ging sie wieder an als ich hinten gewackelt habe bei den Kabelsalat,aber das klappte auch nur einmal, (...)

Klemm die nachträglich von Dir installierten Leitungen mal nach und nach ab und schau ob der Fehler weiterhin auftritt :idee:

FrescoTDI
 
  • Amaturenbeleuchtung defekt Beitrag #10

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Aber selbst wenn an einem der Kabel ein Defekt ist,dann fällt doch nicht gleich alles aus oder?Werde morgen mal einen anderen Lichtschalter probieren(Golf 4).
 
  • Amaturenbeleuchtung defekt Beitrag #11

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Hast Du schon einen Erfolg mit dem anderen Schalter gehabt?

Nehmen wir mal an ein oder zwei Kabel liegen nicht sooo 100%tig. Die Isolierung scheuert im Laufe der Zeit ein wenig ab und die Adern bekommen Kontakt zur Karosserie oder dem Nachbarkabel ... . Dann betrifft der Fehler den ganzen Stromkreis!

FrescoTDI
 
  • Amaturenbeleuchtung defekt Beitrag #12

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich meinen Lichtschalter ausbaue und den mit schnell wieder reinhaue in die Halterung,dann geht die Beleuchtung meist wieder an ^^
Mit dem Schalter vom A6 ging es auch wieder,nachher bekomm ich meinen neuen Schaltern...ist ja Schw.... teuer son Teil :(
 
Thema:

Amaturenbeleuchtung defekt

Amaturenbeleuchtung defekt - Ähnliche Themen

3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
Tür ZV/FB: guten Abend. Ich bin neu hier und habe die ein oder andere Frage. Ich hatte Probleme mit meiner ZV. Die Komfort Funktionen funktionierten...
motorstörung: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich fahre einen Passat Kombi/2004/2.5Liter/Diesel/150PS. Mein Vater...
Elektrik spinnt...: Hallo zusammen, trotz benutzen der Suche sind da noch ein paar Unklarheiten. Hier deshalb mal meine Problemschilderung: Seit ca. 2 Wochen hat...
Servopumpe und mehr defekt, nach 1000 € gefrustet ohne Ende: Hallo Ihr Lieben, Ich habe Probleme mit folgendem Wagen: Passat 3BG Variant TDI 74 KW/ 101 PS Baujahr 12/2003 Motorkennbuchstabe AVB 151000 Km...
Oben Unten