toxice
Hallo zusammen 8)
Am Dienstag habe ich meinen Passat 3BG zu einem Auto-Cleaner gefahren. Dort wurde eine Komplettwäsche, die aus Innenraumreinigung, Motorraumreinigung und Lackpolieren besteht, gemacht.
Als ich mein Auto am Mittwoch wieder abgeholt habe, hingen am Handbremsengriff seltsame schwarze "Folien" weg, die ich am Vortag noch nicht hatte. Als ich den Autocleaner drauf ansprach, sagte er zu mir, dass dies eine typische VW- / AUDI-Krankheit sei.
Die Autocleaner machten sich noch einmal Arbeit und rubbelten den ganzen Handbremsengriff (an dem man zieht, um die Handbremse zu betätigen) ab. Lauter kleine schwarze Blättchen (gummiartig) lösten sich nach 10 Minuten Bearbeitung vom Griff.
Später fiehl mir auf, dass sich die "Haut" an min. sechs weiteren Stellen der Mittelkonsole löste :!:
Hat der Autocleaner ein zu aggressives Mittel angewandt :?:
Davor ist mir und meinem Vorbesitzer die "Hautschählung" noch nicht aufgefallen. Ist das wirklich ein VW- / AUDI-Problem?
Grüße
toxice
Am Dienstag habe ich meinen Passat 3BG zu einem Auto-Cleaner gefahren. Dort wurde eine Komplettwäsche, die aus Innenraumreinigung, Motorraumreinigung und Lackpolieren besteht, gemacht.
Als ich mein Auto am Mittwoch wieder abgeholt habe, hingen am Handbremsengriff seltsame schwarze "Folien" weg, die ich am Vortag noch nicht hatte. Als ich den Autocleaner drauf ansprach, sagte er zu mir, dass dies eine typische VW- / AUDI-Krankheit sei.
Die Autocleaner machten sich noch einmal Arbeit und rubbelten den ganzen Handbremsengriff (an dem man zieht, um die Handbremse zu betätigen) ab. Lauter kleine schwarze Blättchen (gummiartig) lösten sich nach 10 Minuten Bearbeitung vom Griff.
Später fiehl mir auf, dass sich die "Haut" an min. sechs weiteren Stellen der Mittelkonsole löste :!:
Hat der Autocleaner ein zu aggressives Mittel angewandt :?:
Davor ist mir und meinem Vorbesitzer die "Hautschählung" noch nicht aufgefallen. Ist das wirklich ein VW- / AUDI-Problem?
Grüße
toxice