Allg. Fragen zu Passat Family TDI (74kW) Jahreswagen

Diskutiere Allg. Fragen zu Passat Family TDI (74kW) Jahreswagen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo NG, Ich ueberlege einen Jahrewagen Passat Variant TDI Family (74kW, Modelljahr 2003 bzw. 2004, 10-15tkm gelaufen) zu kaufen. Dazu haette...
  • Allg. Fragen zu Passat Family TDI (74kW) Jahreswagen Beitrag #1

juni

Hallo NG,

Ich ueberlege einen Jahrewagen Passat Variant TDI Family (74kW, Modelljahr 2003 bzw. 2004, 10-15tkm gelaufen) zu kaufen. Dazu haette ich allerdings noch folgende Fragen:
- Welche Long-Life Intervalle hat der Wagen i.Allg. (30tkm oder 50tkm) ?
- Ist der Motor zu empfehlen ?
- Sofern nur ein Beta verbaut ist, hat VW wahrscheinlich weder
Lautsprecherkabel nach hinten gelegt noch richtige Lautsprecherblenden
hinten eingebaut... Wie teuer oder aufwendig ist der Einbau ?
- Ich moechte auch CDs abspielen koennen: Dazu kann man natuerlich
einen VW CD Player nachruesten. Aber: Soweit ich gesehen habe hat
man ab Werk in einem solchen Fall nur 2 DIN Schaechte (Klima, Beta).
Wie aufwendig/teuer ist die Umruestblende auf 3 DIN Schaechte in der
Mittelkonsole?
- Wie teuer ist ein Einbau einer neuen Mittelarmlehne vorne ? Ist es bei
einem Basis (<> Comfortline/Trendline/...) auch moeglich die "alte"
Mittelarmlehne (zum runterklappen) einfach einzubauen ?
- Ist es moeglich mit einfachen Mitteln und preiswert(er als in der
Aufpreisliste) eine GRA nachzuruesten ? Beim Golf TDI ging das mal.
- Worauf muss ich noch achten, wenn ich mir das Auto anschauen ? Gibt
es irgendwelche Schwachstellen ???
- Wann muss der Zahnriemen gewechselt werden ?

Vielen Dank fuer Eure Antworten!
Nils
 
  • Allg. Fragen zu Passat Family TDI (74kW) Jahreswagen Beitrag #2

northface

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
moin ,

der motor ist schon ok. der durchzug ist trotz des gewichtes bis 120 heftig. auf der bahn wird´s dann natürlich etwas zäh (ich fahre allerdings dienstpassat ,also immer etwas schneller). hatte den motor 160 tkm im golf und kann nichts negatives berichten (außer die lautstärke im golf).
longlife ist theoretisch 50 tkm, aber 30 tkm sind realistisch. das beta ist asche, aber es muß 3 schächte geben, da ich ein delta drin habe (doppel-din). die anderen fragen waren auch schon öfter, bitte mal suchen.
kabel habe ich für 50 € vom vw-mann nach arbeitsschluß einbauen lassen (im golf).
viel spaß
 
  • Allg. Fragen zu Passat Family TDI (74kW) Jahreswagen Beitrag #3

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch den 74kW und er fährt sich ganz gut. Demnächst kommt nen Chip rein, dann sollte es reichen.

GRA ist gleich nachgerüstet und Zahnriemen ist alle 90tkm dran.
 
  • Allg. Fragen zu Passat Family TDI (74kW) Jahreswagen Beitrag #4

nightfisch

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Der Thread liegt schon eine Weile, aber vielleicht hilft es ja dennoch!
Ich habe mir einen 8000 km Werkswagen 3 BG limo beim freundlichen gezogen. 74 KW Dieselheimer!
Echt sahnig! Habe mich zwischen Family und Trendline schließlich für den Trendline entschieden. Er hatte aber auch einen Trendline mit Kindersitzen und getöhnten Scheiben. Diesen dann aber mit 96 kw und 2000 Euro teurer. :-((
Egal, hab für meinen obendrein noch ein gutes Angebot bekommen und schon zugeschlagen! Jetzt hat er 20000 auf der Uhr, das ist drei Monate her und bisher !!!!!!! :D :D :D
O.k. der freundliche sagte mir 50000 oder nach 2 Jahren oder wenn das
Kombiinstrument nörgelt. Ich lass mich überraschen! Wann ich nun zum Service muss.
Der Zahnriemen soll bei 90000 raus. Ölverbrauch?
Meiner ist da nicht so durstig, aber ein Kollege war beim freundlichen wegen dem Ölverbrauch (1,5 Liter auf 10000 km) nachgefragt.
Man sagte Ihm 1 Liter auf 5000 wäre durchaus normal. Bei 20 Euro den Liter und bei 50000 km hätte man demnach 7,5 Liter = 150 Euro nachgeschüttet únd einen ebenso teuren Ölwechsel noch vor sich.
Meiner war bei Übergabe mit frischem Ölwechsel mittig Normbereich befüllt und hat bei 18000 im MFA nach Öl gejammert. Er war gerade zu Beginn minimum und nach 500ml war er wieder gut über die Mitte!
Das halte ich für vollkommen vertretbar oder?!
 
  • Allg. Fragen zu Passat Family TDI (74kW) Jahreswagen Beitrag #5
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Das Kabelziehen für Lautsprecher ist Kinderkram, siehe HifiForum !!!

Bei Preisen für den Doppeldinschacht, benutze die Suche (Innenausstattung) oder bei Marc (Links unter Top-Links) bei der Teileliste findest du sicher auch die Info.
Mein TIP, kauf dir ein "Richtiges" DIN Radio !!!

Der 74kw PD ist schon OK, aber wie schon geschrieben mit CHip besser :D ...also mach doch eine Probefahrt mit dem 100PS(74kw) und dem 130PS PS und stell selber fest wie der unterschied ist.
 
Thema:

Allg. Fragen zu Passat Family TDI (74kW) Jahreswagen

Oben Unten