Alientec Problem mit Tür ?

Diskutiere Alientec Problem mit Tür ? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Freunde, habe mir vor kurzem das Alientec Modul zugelegt, hätte ich lieber nicht machen sollen :cry: Habe auf eigene Faust probiert die...
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #1

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde,

habe mir vor kurzem das Alientec Modul zugelegt,
hätte ich lieber nicht machen sollen :cry:

Habe auf eigene Faust probiert die Holzblende von der
Fahrerseite abzubekommen, dabei ist mir ein Stück abgeplatzt...
schei... Plastik. :flop:

Dann habe ich gelesen das man nur das hintere kleine Teil abmachen muß, doch auch das hängt bomben fest... und hat jetzt einige Sprünge...

Also bitte um eure Tipps wie man die Fahrertür demontieren kann,
ohne sich die kompletten Holzeinlagen kaputt zu machen :?:

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen,
am besten mit Bilder :top:

So schönen Mittag noch
viele Grüße

Mekki 8)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #3

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marc,

danke für Deine schnelle Hilfe,
doch mein Problem sind genau diese Holzblenden,
bevor ich diese herraus bekomme bricht die in mehrere Teile :cry:

Kann da auch nix hebeln da ich nicht drunter komme...
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #4

Göbi1.8T

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
hi mekki, unten im plastik is doch ne kleine einkerbung.. da müsste doch nur mit nem kleinen schlitzschraubenzieher und gefühl hebeln... aber bei wurzelholz is des immer gefährlich :!:
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #5

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
So habe es endlich geschafft,

tja diese blöde Blende abzubekommen war irgendwie das schlimmste :D

Danach gings gans prompt und gut...

alles angeklemmt und probiert, tja runter gingen die Fenster nur nicht hoch :oops:
konnte auch in die Programmierung, also schnell den Widerstand durchtrennt und nach etwas Übung gingen die Fenster auch wieder hoch :wink:

Alles ausprobiert, so dann wieder ans zusammen basteln gemacht,
nachdem auch das erledigt war wieder probiert und es tat sich nix mehr...
So ein Mist, wenn ich jetzt den Schlüssel in die Fahrertür stecke und abschließe gehen noch nicht mal mehr die restlichen Türen zu (die Fenster fahren auch nicht mehr hoch) :!:
Wenn ich aber mit dem Schlüssel öffne fahren die Fenster runter, wie normal und auch auf der Beifahrerseite klappt alles wie normal hoch und runter nur nicht auf der Fahrerseite, was ist da passiert :?:
Aso in die Programmierung komme ich auch nicht mehr...

Hätte gern mal nen paar Vorschläge an was das liegen kann,
bevor ich morgen wieder alles abreiße und den Fehler doch nicht finde :twisted:

Wenn ich mit der Fernbedienung (original) das Auto öffne, geht es jetzt manchmal sogar zweimal auf :?

Hoffe Ihr könnt mir was zu meinem Phänomen sagen...

schönen Abend noch
Gruß
Mekki 8)
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wie so oft: wahrscheinlich Türschloß defekt
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #7

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Jetzt auf einmal :?:

Hatte vorher noch nie Probleme :?

Wie kann ich herrausfinden ob es das ist :?:
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Fehlerspeicher bei VW auslesen lassen
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #9

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Okay vielen dank :top:

Dann werde ich das heute Mittag mal selbst probieren

und euch mit den Fehlermeldungen bombardieren :D

Schönen Tag noch und nochmals vielen Dank für
die schnelle Hilfe :razz:

Mekki 8)
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #10

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
So habe eben mal das orange Kabel (vom Alienmodul entfernt)

jetzt klappt mein Türschloß auch wieder... (das abschließen mit dem Schlüssel)

wohin kommt jetzt das orangene Kabel ?
Welches ist denn das Massekabel?

Doch mein Innenlicht flakkert noch immer total,
wenn ich die Tür abschließe bleibt die Innenbeleuchtung
an und flakert (1 sec an 1 sec aus) und wird nicht mehr gedimmt,
woran kann das liegen :?:
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #11

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Mekki

Sag mal - beim Modul ist doch eine Anleitung dabei wo alle Farben drin stehn.

Bei mir hat das Super gefunzt. Versteh nicht ganz warum Dein Modul so Probs macht...
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #12
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich hatte mit meinem ALIEN auch keine Probs.

* Batterie abgeklemmt
* Nach Anleitung das ALIEN in den orig. Kabelbaum geklemmt
* Batterie wieder dran und gut.
...funzt klasse :!: :jump:

Hast Du ev. die verkehrte Einbauanleitung genommen :?:
Bei mir waren noch Beetle und Golf glaube ich dabei.
Die Einbauanleitung ist etwas unübersichtlich aufgebaut.

Würde noch mal die Kabel-Belegung / -Anschluss überprüfen.
Hast Du das Modul in ein Gehäuse eingebaut :?:
Falls nicht, hast Du ev. einen Masseschluss o.ä.
:hallo:
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #13

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Also habe die Einbauanleitung hier aus dem Forum genommen,
da gabs demletzt mal ne Übersetzung, dachte mir die wird schon
richtig sein :?:

Werde ich aber nochmal nachsehen...

Ja das Modul ist in einem kleinen Gehäuse eingebaut,
schön fein säuberlich :wink:

Warum muß ich eigentlich die Batterie abklemmen :?:


Tja verstehe auch nicht warum mein Modul so nen Ärger macht :cry:


Viele Grüße
Mekki 8)
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #14
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mekki schrieb:
Also habe die Einbauanleitung hier aus dem Forum genommen,
da gabs demletzt mal ne Übersetzung, dachte mir die wird schon
richtig sein :?:

Werde ich aber nochmal nachsehen...
Vergleich die am besten noch mal mit dem Original.


Mekki schrieb:
Warum muß ich eigentlich die Batterie abklemmen :?:


Tja verstehe auch nicht warum mein Modul so nen Ärger macht :cry:
Das sollte man immer machen, wenn man in der Elektrik des Autos arbeitet. Es kann sonst zu unerwünschten Kurzschlussen oder Spannungsspitzen etc. kommen.
Wenn Du zu hause mit 220V arbeitest, schaltest Du doch auch erst die Sicherung aus, um keinen gewischt zu bekommen, oder ;D

Nein, im Ernst. es kann sein, dass sie Steuergeräte den neuen "Zustand" lernen müssen und das können sie am besten nach einem "Reset", bzw. von Null an.
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #15

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Das fand ich allerdings auch etwas doof. Die Anleitung für die anderen Fahrzeuge verwirt nur :flop:

Da muss man schon aufpassen damit nix in die Hose geht. Aber sonst ist der Einabu Kinderleicht. Einfach Farbe auf Farbe löten nach Plan.

Ich hab das ganze noch etwas versetzt im Kabelbaum. Damit es kein "Knubbel" gibt....

modul1.jpg


Hier die Platine im Gehäuse vom Conrad:
modul2.jpg
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #16
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Mady
Sauber :top:
So soll´s sein :freude:
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #17

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Teasy

Danke :oops: Baumwollband machts möglich :D
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #18

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ja dieses gute Baumwollband,
habe auch alles schön isoliert,
um es heute wieder abzu machen :cry:

Habe das Modul ausgebaut, Fehlerspeicher ausgelesen und
Fehler gelöscht und auf einmal ging mein Türschloß wieder :D

Zum Getränkemarkt meines Vertauens gefahren und eingekauft
schließe das Auto zu und schon geht im Sekunden Takt die Innenbeleuchtung an und aus :twisted:

Also liegt es einfach nur am Mikroschalter im Türschloß :flop:

Gibt es hier im Forum eine brauchbare Anleitung (auch für einen Schrauberanfänger) wie man das Türschloß ausbaut und dann wenn möglich auch wieder einbaut :?:

Bin über jede Hilfe sehr dankbar :D

Viele Grüße
Mekki 8)
 
  • Alientec Problem mit Tür ? Beitrag #19
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mekki schrieb:
Gibt es hier im Forum eine brauchbare Anleitung (auch für einen Schrauberanfänger) wie man das Türschloß ausbaut und dann wenn möglich auch wieder einbaut :?:

Bin über jede Hilfe sehr dankbar :D

Viele Grüße
Mekki 8)
Entweder auf der Startseite des Forums (Stichwort u.a.: "Schlosslose Optik") oder auf PassatPlus vom Marc.

Ansonsten such mal mit der Suchfunze nach Autor und gib "DJKasmic" ein.
Er hat mehrere Beiträge zu den Mirkoschaltern gepostet und auch seinen eigenen Türschloss-MS "repariert" .
 
Thema:

Alientec Problem mit Tür ?

Oben Unten