Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Alarmanlage und Anhänger edit Chaos beim Freundlichen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="LF-888, post: 200231, member: 5726"] Hallöle, hab mir gerade vom Bekannten den Anhänger geborgt. Der hing noch an seinem DB Vito, weil ich nicht warten wollte bis er rauskommt, habe ich das Teil schon mal abgehängt und in dem Moment wo ich den E-Stecker ziehe geht am Vito die Alarmanlage los. Alles voll peinlich :oops: und dann noch in direkter nähe von Roland Kochs Privathaus, womit ich gleich die Rennleitung am Hals hatte. Aber eigentlich finde ich das gut, also gleich den Anhänger an den Passi gekoppelt und ausprobiert nur meine Alarmanlage macht nix wenn man den Anhänger abnimmt. Die Anhängerkupplung bei meinem wurde vom :) nachträglich angebaut. Ist eine Westfalia wie man sie auch über Votex beziehen kann. Fragen: Schlägt die Alarmanlage bei der werksseitig verbauten Anhängerkupplung in so einem Fall Alarm? Ist es ein generelles Problem beim Nachrüsten? Geht es beim Passi gar nicht? Oder ist meinem :) ein Lappsus unterlaufen? Danke vorab und allzeit gute Fahrt :) [u][b]edit[/b][/u] Der Vito sichert lt. DC tatsächlich die Steckdose vom Anhänger mit ab :top:. Mein :) kannte das auch noch nicht und sieht auch keine Möglichkeit es nachzurüsten. Soviel zum ersten Thema jetzt zum Chaos beim :) Bei der Fahrt mit dem Anhänger zog plötzlich der Passi kaum noch, die Leistung erinnerte eher an meinen alten 75PS 190D als an einen 130PS PD. Ein Bekannter machte mich auf Fehlfunktionen der Beleuchtung am Anhänger aufmerksam (waren mir morgens wegen dem Stress mit der Rennleitung gar nicht aufgefallen) und dann fing zu allem Überfluss auch noch die MFA an zu pipsen und meldete "Abgas Werkstatt". Also ab zum :). Meine Idee das die Steckdose für den Anhänger falsch angeschlossen und der folgende Kurzschluss zum Absturz der Steuerung führte, brachte den Meister zum schmunzeln. Er also den Fehlerspeicher ausgelesen und stolz verkündet LMM. Der Monteur hat sich dann lang und breit über VW geärgert weil er für den Garantietausch ein komplettes Protokoll erstellen muss und dann :eek: LMM 100% in Ordnung :!: Dafür völlig falsch angesschlossene Steckdose und nach einer endlosen Suche die passende Beschreibung auf dem Werkstattrechner gefunden. Reset der Motorsteuerung gemacht, Verkabelung der Steckdose geordnet, als Entschuldigung noch eine Wagenwäsche und fertig. Dachte ich zumindestens bis gerade. Denn da wollte ich das Autotelefon benutzen, dies schaltet aber den Ton des Anrufers seit heute nicht mehr durch, dafür den Audioton wieder hoch sobald man den Anruf annimmt und zur Krönung von allem blinkt hinten links nicht der Blinker sondern das Rücklicht wie bei nem Ami Auto :cry: . Na da werde ich den :) morgen mal wieder auf den Zehen stehen. Ein kleiner Tip für Rheingauer Insider :D . Allzeit gute Fahrt [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Alarmanlage und Anhänger edit Chaos beim Freundlichen
Oben
Unten