Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
AGR Ventil und ungleichmäßige Leistungsentfaltung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cuddles, post: 785496, member: 39806"] Hallo liebe Forengemeinde ! :) Ich habe 2 Anliegen zu meinem 3 BG, 1,9 TDI PD 1. Beim AGR ventil ists rundherum ölig. Das öl verteilt sich leider auch weiter nach unten, sodass alles versaut wird :/ War nun beim freundlichen und hab 2 Dichtungen gekauft die beim Ventil sind. Einmal den O-Ring auf der vorderseite und einmal die dichtung die nach unten hinweggeht. Nun hab ich aber bei genauerem betrachten auch gesehen das direkt unter dieser dose am ventil auch öl rauskommt, siehe Foto. Ist das nun defekt und muss ich das ganze Ventil tauschen ? [url=http://www.fotos-hochladen.net/view/image456t70mq68vhi.jpg][img]http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/image456t70mq68vhi_thumb.jpg[/img][/url] [url=http://www.fotos-hochladen.net/view/image6984s8obndkc05.jpg][img]http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/image6984s8obndkc05_thumb.jpg[/img][/url] 2. Wenn ich beschleunige, egal ob Teil- oder Vollast, dann kommt kurz der schub, dann fällt er ab, so als ob man vom gas gehen würde und gleich danach kommt wieder voll schub so wie es sollte. Das ist nicht immer so, aber sehr oft und egal ob teil- oder vollast ! Ladedruck passt, LMM werte sind auch in ordnung, ladedruckregelventil wurde ein neues versucht und brachte auch keine änderung. Ich kann mir nur mehr vorstellen das irgendwas mit dem Turbo ist, evtl. VTG ? Hab vorhin versucht das gestänge bei abgezogenem schlauch zu bewegen, es geht schwer, also mit 2 fingern (mehr platz ist ja nicht im motorraum) kann ich es kaum bewegen. Wenn ich dann noch die 2te hand und nen finger dazuquetsche kann ich das gestänge bewegen und es bewegt sich meiner meinung nach nicht wenig. Ich hab ein kleines video gemacht um zu zeigen wie viel sich das gestänge bewegt. [url]https://www.youtube.com/watch?v=h-I3NzWUces&feature=autoshare[/url] Was könnte schuld sein was diese "wellenartige beschleunigung" auslöst ? lg aus Graz, Chris [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
AGR Ventil und ungleichmäßige Leistungsentfaltung
Oben
Unten