Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Additivtank BGW
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="geheimsender, post: 803067"] Ja.In dem Tank ist ein Geber mit der internen Bezeichnung G504 (3B0 919 673 AG).An den kommst Du auch ran,wenn der Tank ausgebaut ist.Der hat einen Reedkontakt in seinem Schaft und um den Schaft einen Schwimmer mit Magnetring.Ist genug Additiv in dem Tank,befindet sich der Schwimmer oberhalb vom Reedkontakt und der Kreis ist offen.Sinkt der Additivspiegel,dann senkt sich auch der Schwimmer.Hat er die Höhe von dem Reddkontakt im Schaft erreicht,wird der Kontakt geschlossen,ein Fehler gesetzt und der Fahrer über das KI informiert.Dann sind ca noch 0,3l in dem Tank. Der kann also nur aus oder an.Falls Du auf das Feld in dem Messwertblock wo "Additivmenge 0,10"steht hinauswillst,kannst Du das ignorieren.Der Passat 3BG kann die Menge vom Additiv in dem Tank nicht bestimmen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Additivtank BGW
Oben
Unten