Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild)

Diskutiere Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild) im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Dem Besitzer dieses Autos sind beinahe die Tränen gekommen als er hörte was die Behebung dieses vermeidbaren Schaden kosten wird. Neben dem...
  • Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild) Beitrag #1

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Dem Besitzer dieses Autos sind beinahe die Tränen gekommen als er hörte was die Behebung dieses vermeidbaren Schaden kosten wird. Neben dem Schlauch ist auch eine Füllung der Klimaanlage fällig sowie für die Montage muss die Stossstange ab. Ein teurer Spaß und völlig unnötig. :flop:

Wir hatten hier auch mal eine Warnung von einem Forumsmitglied wonach sich auch der Klimaschlauch an der Verschraubung des rechten Innenkotflügels aufreiben kann, ich habe das auch in das Bild gepackt.

Klimaschlauch.JPG


Wäre das nicht ein Punkt den man unter "Einbautipps" als PDF File abspeichern sollte? Ist nur eine Kleinigkeit, kann aber Geld sparen helfen. Was meinen unsere Masters? Das PDF würde ich natürlich machen.
 
  • Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild) Beitrag #2
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Blöde Sache das. Aber wie kann sowas passieren. Der Stabi ist fest und der schlauch scheint weit genug weg zu sein. Da bewegt sich doch nix. Oder ist das Bild nach der Änderung entstanden?
 
  • Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild) Beitrag #3

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Keine Ahnung wie das passieren kann, wahrscheinlich sind die schlechten Autobahnen in Österreich für das verantwortlich. Auf dem Bild wurde lediglich die untere Abdeckung zwecks Fehlersuche abgenommen, dann haben alle blöd geguckt :eek:
 
  • Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild) Beitrag #4

Taucher300

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Hallo Geri!
Habe gerade meine untere Abdeckung herunten gehabt weil ich Ölwechsel gemacht habe noch vor der Urlaubsfahrt :razz: . Bei mir waren aber die Schrauben weit genug weg. Auch die Schraube vom Innenkotflügel ist weit genug weg. Kann das auch mit den verschiedenen Motoren zusammenhängen? Bei mir fehlt jedenfalls nichts.
Gruß
Lars
 
  • Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild) Beitrag #5
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
welche motorvariante ist da auf dem bild zu sehen ?
 
  • Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild) Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Das war ein 1.9er TDi

Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung ob das vom Baujahr oder von der Motorvariante abhängt, sollte man einen Ölwechsel wie Taucher300 machen zahlt sich eine kurze Kontrolle auf jeden Fall aus.
 
  • Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild) Beitrag #7

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Moin Geri,

welchen MKB hast du denn und welches Baujahr ?lässt sich doch bestimmt rausfinden bei welchen Modellen das so ist.

Da hatte schonmal jemand Probs mit




Sowas darf gar nicht passieren,vorallem teurer Spass

Gruss
 
  • Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild) Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ich habe einen ACK Bj. 98, das Bild ist aber nicht von meinem Auto sondern von einem Kundenauto der auch in der Werkstätte war. Ich hab das mitbekommen und gleich die Kamera gezückt.

Jetzt aber grossartig nach Motorvarianten zu suchen bringt meiner Meinung nach nichts. Die Schläuche sind soweit ich weiß bei allen aus Gummi und der Stabi ist bei allen Motorvarianten an der selben Stelle montiert. Auch diese Radhausschalen sind bei allen ident.

Ich will es nicht dramatisieren, bei der nächsten Gelegenheit schaut`s Euch die Schläuche mal an.
 
  • Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild) Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
aber es gibt doch 2 verschiedene Stabis, richtig ?
 
  • Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild) Beitrag #10

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@ marc

Stimmt zwar aber der Unterschied ist nur, daß eines innen Hohl ist (Rohr) und das andere aus einem vollen Material ist :!: :?:
 
  • Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild) Beitrag #11

Manuel A4 TDI

Es liegt an den Abstandshaltern! Die sind auf dem Foto zu weit hinten. Die gehören dorthin wo das Loch ist.

Gruß

Manuel
 
  • Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild) Beitrag #12

realcrazy

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Solche Sachen gehen meist nur kaputt weil mal was am Auto gemacht wurde. zb was gewechselt.nachlässige Schrauber drücken um mehr Platz zu haben die Schläuche beiseite und vergessen die wieder zurückzubiegen.
 
  • Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild) Beitrag #13
weisskohl

weisskohl

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Tach zusammen,

hach ja, auch ich bin nun opfer von sonem scheuerdem schlauch geworden,....

zu erst mal die frage wobei drückt man diese schläuche weg, bzw für welche arbeiten??
im letzten jahr wurde meine ölwanne gewechselt. da wurde mir erklärt, das ziemlich viele teile ab mussten,.... kann es sein das dabei etwas geschlampt wurde?
habe nen 2003 3bg mit dem 1,9tdi 130ps,.... angebot von meinem freudlichen für schlauch un trocknerwechsel liegt bei ca 450 euro, das tut also schon weh :(
vorallem wenn man für die durchsicht grade schon ma reichlich 1400 eus gelassen hat, naja zurück zum thema

was ich noch gern wissen würde ist wie unterschiedlich die ganzen schläuche (kompressor-kondensator) sind.
gibt es unterschiede zwischen otto's und tdi's? oder bei den baujahren und zwischen 3b /3bg?
den schlauch würde ich mir schon gerne günstiger besorgen, 127 euro + märchensteuer ist für son kaputtes stück gummi schon recht hart,....

hoffe mir kann jemand weiter helfen, danke<br /><br />-- 09.03.2010 - 13:52 --<br /><br />keiner weiss was?!
oder schaut einfach keiner mehr hier rein weil das thema zu alt ist?
 
Thema:

Achtung: Klimaschlauch scheuert sich am Stabi auf (Bild)

Oben Unten