Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Achsmanschetten (mal wieder)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="pax, post: 321430, member: 3470"] Sicherlich meinst Du die Sechskantschraube, auf der Mutter -1- sitzt. [img]http://www.tu-chemnitz.de/~pax/Passat/A40-0045.gif[/img] Die muss gaaaanz leicht rausgehen, in der Doku steht doch ganz banal: Mutter -1- lösen, Sechkantschraube herausnehmen ;-) Gibt es für diese Schraube eigentlich ein Patentrezept mit Heimwerkermethoden (also ohne Brenner, ohne Schlagschrauber usw.)? Ich hab sie Stunden vorher immer wieder schön mit Rostlöser bearbeitet, bin zwischendurch auch immer wieder gefahren. Das Ding hat sich mit normalen Werkzeug nicht bewegen lassen. Wir haben dann noch versucht, auf den Kopf eine Nuss zu stecken und über Nuss und Gewindeseite eine Schraubzwinge gehangen und ein bisschen am Schwenklager gehämmert. Dabei verbog nur die Metallschiene der Zwinge. Als nächstes haben wir mit Dorn und Hammer auf die Schraube eingewirkt - Ergebnis, Schraube wird krumm und bewegte sich kein Stück (sollte man also unbedingt lassen, sie geht dann noch schwerer raus). Wir wollten auf der Gewindeseite auch noch zwei Muttern kontern und dann an Kopf und Muttern drehen - ging auch in die Hose. Dann bin ich mit gelöster Mutter über eine Kopfsteinpflasterstrasse gerammelt, danach alles obige nochmal probiert - wieder ohne Erfolg. Schliesslich sind wir zu einem Schrauber, der hat sich das angesehen, hat uns ausgelacht und gemeint, diese Schraube sei nicht fest, die ist Kindergarten und hat das Teil in knappen 10 Minuten mit dem Schlagschrauber lockergeruckelt und rausgehauen. Bye pax [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Achsmanschetten (mal wieder)
Oben
Unten