Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
ABT Chip und Vmax GESUNKEN!!! WARNUNG vor ABT!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Scatha, post: 274428, member: 5071"] Hi! mal unabhängig von zufrieden/unzufrieden mit ABT. Was mich nur wundert ist, das der W8 ist eigentlich bei 250 abgeregelt ist. Fast alle Chips für den W8 haben eigentlich als Hauptaufgabe den Vmax Limiter auszuschalten, die Leistungsgewinne die beim W8 möglich sind verschwinden eh im 3% Bereich. Weiterhin steht bei ABT auch in der Leistungsbeschreibung des Produktes das die gesteigerten Werte unverbindlich sind: [b]Angaben für Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung sind Anhaltswerte, die sich je nach Abhängigkeit von Bereifung und Ausstattung des Fahrzeugs ändern können[/b] Von daher wird es schwierig, da kein Mangel an zugesicherten Eigenschaften vorliegt. Einzig wenn du auf einen Prüfstand gehst und dort feststellst das die Leistung des Motors ansich nicht paßt. Wobei selbst das schwierig wird weil die Aussage von ABT "ca 285 PS" ist. Allerdings kenne ich es eignetlich von allen Tuner so das wenn der Kunde mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist der Chip nochmal überarbeitet wird. Dies ist beim W8 bekanntermaßen schwierig da kaum Parameter vorhanden sind an denen gedreht werden kann. Wenn dann trotzdem Unzufriedenheit herrscht wird das ganze rückgängig gemacht und im Worst-Case die angefallene Arbeitszeit bezahlt. Wenn ich mir das erste Posting so durchlese bleibt bei mir ganz ehrlich gesagt allerdings die Frage offen ob nicht der Ton die Musik macht. Mit einer geballten Faust erreicht man nämlich am meisten indem man sie in die Tasche steckt. Wie gesagt, ich denke der Rechtsweg ist wenig erfolgsversprechend. Ich würde es ruhig(er) angehen, nochmal mit ABT sprechen und dann läßt sich sicherlich eine Lösung finden die a) keinen Rechtstreit erfordert und b) in kürzerer Zeit abgewickelt ist. Nichts für ungut, Morton [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
ABT Chip und Vmax GESUNKEN!!! WARNUNG vor ABT!!
Oben
Unten