Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Abschied vom Turbo
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="dbsof, post: 223108, member: 3291"] Wie, außer mit den Fingern (o.ä) an der Achse, soll man denn bitte übermäßiges Lagerspiel feststellen? Pusten und Vermuten?? Da die "Zentrierung" der Welle erst durch den Öldruck erfolgt ist da eh immer ein Minimalspiel vorhanden. Ich hab auch noch keine pikogramm Auswuchtgewichte an der Turbine gefunden. Da ich ja reichlich Turbos zum anschauen hatte, kann auch keine übermäßige "Empfindlichkeit" der Schaufeln feststellen. Da muss man schon mit nachdruck oder Werkzeug ran. Mit [b]angepasst[/b] bewegten Wurstfingern tut sich da nicht viel :D Solange sich nicht was metallisches (z.B. die Mutter von der Welle) verabschiedet und gefressen wird oder Werkzeug zum bremsen der Turbine genommen wird passiert nix. MfG Dirk [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Abschied vom Turbo
Oben
Unten