Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
ABS Steuergerät
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="kuni, post: 230554, member: 6358"] [b][u]@DieMullemaus:[/u][/b] Also folgende News (leider eher schlechte :cry: ): 8E0 614 111 B (0265220405) ist das Seriengerät. 8E0 614 111 F (0265220407) ist das Aftermarket-Gerät. Das ist ein ABS SG mit Hydroaggregat (also der Aluklotz der dran hängt, wo Hydraulikverrohrung reingeht) und kostet um die EUR 1500 (z.B. beim Bosch Dienst). Passen müßte das Teil (wie Du schon erwähnt hattest) für Audi A4, A6 und Passat (je nach Fzg. Bj. 1995-2000). Ich hatte die Hoffnung, daß es vielleicht das SG ohne das Hydroaggregat geben könnte, weil bei einigen VW's ist das wohl so. Hier aber leider nicht :( Das SG ist, wie ich schon vermutet hatte 8) , nicht diskret aufgebaut und deswegen IMHO nicht zu reparieren (s. eines meiner Posts zuvor). Also, wenn Ihr das nicht vom Schrott bekommen könnt, dann bleibt wohl nix anderes als das Geld zu bezahlen. [u]Noch ein Tip am Rande:[/u] Wenn die ABS Lampe an ist, dann heißt das ja, daß keine ABS Funktion vorhanden ist. Wenn sich dann z.B. auch im Motor SG ein Fehlereintrag finden läßt, der auf ein vollkommen abwesendes ABS SG hindeutet, dann würde ich meinen, daß das ABS futsch ist. Falls dort kein solcher Fehler eingetragen ist, dann lebt das ABS auch noch (zumindest teilweise). Da es sich nicht diagnostizieren läßt, würde ich mal die Kontakte direkt am ABS SG checken. Mehr kann ich nun leider auch nicht mehr sagen :? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
ABS Steuergerät
Oben
Unten