Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Abgasrückführung dichtmachen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Nebelwerfer_TDI, post: 411093, member: 7336"] Die Stellung des AGR Ventils, bzw. die Höhe der AGR Rate wird über den Luftmassenmesser eingeregelt. Offene AGR -> geringere Luftmasse, zugemachte AGR -> höhere Luftmasse; kann man gut sehen, wenn man VAG COM dranhängen hat, und bei laufendem Motor den Schlauch vom AGR Ventil abzieht. Bei EURO4 und teilweise EURO3 Fahrzeugen, wird die Funktion der AGR sogar per LMM überwacht, wo ein mechanisches Zumachen der AGR einen Fehlereintrag zur Folge hat. Für die TDIs weiß ich es nicht auswendig, aber am AAZ (letzter Wirbelkammer TD von VW) war die AGR so ab 3000 - 3200 1/min sicher zu. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Abgasrückführung dichtmachen
Oben
Unten