Abgasnormen auch in A

Diskutiere Abgasnormen auch in A im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hi leute hab grad bei auto motor und sport tv den bericht über kats gesehn jetz mal ne freg besonders an di leute aus A werden wir auch in...
  • Abgasnormen auch in A Beitrag #1

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
hi leute

hab grad bei auto motor und sport tv den bericht über kats gesehn
jetz mal ne freg besonders an di leute aus A
werden wir auch in solche klassen eingeteilt und geht
bei uns die versicherung auch nach diesen klassen ????

tät mich wirklich mal interessernen !!
und auch was mein TDI AFN BJ 99 klassenmäsig so ist???
 
  • Abgasnormen auch in A Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Puh,Gue Frage,bis jetzt dachte ich das es nach Hubraum,Leistung und mit oder ohne Kat geht.
 
  • Abgasnormen auch in A Beitrag #3
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, bei uns ist das noch egal. Die Steuer errechnet sich einfach nach der Kw Anzahl. Wobei man dann nur noch an der Zahlungsweise aufpassen muß. Jährlich ist es am billigsten. Aufschläge gibt es wenn man es halb,viertelmonatlich oder gar monatlich bezahlt. Und für Autos ohne Kat, werden nochmals 25% draufgeschlagen. Nur beim Diesel gibt es eine kleine Veränderung,da kommt es auf das Baujahr an, ob er dann ein grünes oder weißes Pickerl erhällt oder auch nicht. Ach hier wieder gilt, weißes Pickerl normale Steuer, grünes 25% Aufschlag.(ab 1.1.1987 weißes Pickerl)
Kleines Beispiel:85 Kw Diesel Bj 2000
monatlich Zahlung: 443.01€
viertel jährlich 434.87€
halbjährlich 426.73€
jährlich 402.61€
 
  • Abgasnormen auch in A Beitrag #4
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,sagt mal lese ich da richtig ,das ihr im jahr etwa 450.-€ Kraftfahrzeugsteuern bezahlen müsst .Das wäre ja horror ,dabei dachte ich immer das es nur hier in BRD solche Blutsauger gibt .Es wäre mal interessant wie es aussehen würde wen man mal die kosten Steuern ,Spritkosten ,Versicherung ,vieleicht auch noch Reparaturkosten mal vergleichen würde .


Was kostet der Passat pro monat in Ö / BRD



mfg Duke
 
  • Abgasnormen auch in A Beitrag #5
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
@Duke, Autofahren ist auch bei uns schon ziehmlicher Luxus.
Wenn man einen 85 kw Passi als Berechnung nimmt, dann kostet die Versicherung im Jahr ca. 950€.
Wobei es bei uns ein Bonus Malus System gibt. Das heißt, die Grundstufe 9= 100%. Der mögliche Bonus ist 0=50% der höchste ist 17=200%. (Wobei ich einen Mittelwert genommen habe.)
Mit der Kfz Steuer währen dann bei Jährlicher Zahlung nun 1352€ in der Grundstufe zu zahlen. Vollkasko würde auch um die 1200€ kosten.(ca.250€ Sb)Aber auch hier sind die Unterschiede bei den Prämien sehr verschieden. Habe einfach einen Mittelwert genommen.
Auch beim Autokauf haben wir viel mehr Steuer. Diese errechnet sich nach den Verbrauch+Mwst. Ist egal ob Diesel oder Benziner.
Dieser geht von ca.5% (SDI) bis zu
16% max.(V6 4M 193 PS Automatik)bei 270 Kw sind es dann auch nur 16%.
Also für einen Passi PD 85KW zahlt man bei uns Verkaufspreis+ 7% Nova+20%.MWST.
Dann kommen noch an und abmeldekosten dazu,(Anmeldung des neuen KFZ(ca. 150€) Und um auf unseren schlechten Autobahnen zu fahren, benötigt man dann noch die Autobahnvignette um 72€.
nicht wahr da kommt einiges zusammen. Das einzige was bei uns günstiger [noch] ist, sind die Treibstsoffpreise. Eine Vw Werkstätte nimmt so in der Stunde ca. 67€, ist auch wieder in den Bundesländern verschieden. Wobei die Werkstätte am billigsten ist, dann die Spengler, und am teuersten die Lackierer.(ca.72€).
 
  • Abgasnormen auch in A Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Toni hör auf, mir wird schlecht :evil:

Ich hab mir mal einen Kontoauszug angesehen. Ich zahle mein Auto monatlich weil ich das am wenigsten spüre.

Bei sind das 105 Euro monatlich, also 1260 Euro jährlich. Diese Summe besteht aus der KFZ-Steuer und einer simplen Haftpflichtversicherung in der Bonusstufe 0 (bedingt durch jahrelange Schadensfreiheit arbeitet man sich auf 50% der Versicherungssumme herunter = Bonus/Malus System)Eine Kaskoversicherung wäre mir einfach zu teuer, kann ich mir nicht leisten.

Die Steuer für das Auto errechnet sich in Österreich aus der Motorleistung in KW, wobei ein Freibetrag von 24 KW in Abzug gebracht wird. Ein KW wird mit ca. 58 Cent versteuert. Dabei sind die Abgasklassen (Stichwort Diesel) egal, Umwelfreundlichkeit wird nicht belohnt. Steuerfreiheit für abgasarme Autos gibt es nicht. :flop:

Mein V6 berechnet sich so:

(142-24)*0,58=68,44 Euro Steuer im Monat
zuzüglich 36,5 Euro Haftpflichtversicherung => 105 Euro

Einmal im Jahr zahlen spart zwar Gebühren, es ist aber verdammt hart diese stolze Summe den Finanzminister auf einmal zu überweisen. :cry:

Einen PS-starken Audi, BMW oder Porsche kann man sich schon wegen der hohen Fahrzeughaltungskosten nicht leisten, noch dazu sind diese Edelkarossen mit bis zu 16% Strafsteuer (=NOVA) beim Kauf belegt.

Die Übersauerei ist aber die: Die Strafsteuer wird auch noch einmal besteuert, und zwar mit der Mehrwertsteuer. Es ist also eine Steuer zu versteuern!!! Das gibt es nicht einmal in der letzten Bananenrepublik!

Ich fordere hiermit öffentlich im Interesse der österreichischen Autofahrer und der Umwelt eine Angleichung an deutsches Recht! :wink:

PS: Und jetzt redet man schon öffentlich davon den Spritpreis an deutsches Niveau anzugleichen, "ist ja viiiiieeell zu billig in Österreich...........!" :evil:

PPS: Jetzt IST mir schlecht! *Würg*
 
  • Abgasnormen auch in A Beitrag #7

Bischtl

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
wenn es mit den abgasnormen billiger wird dann her damit...
aber wann ist bei uns schonmal was billiger geworden. :evil:
mich würde nur interessieren wie sie den fetten preisunterschied gegenüber D rechtfertigen.
hab mich aber zu dem thema hier schon ausgelassen:
http://www.meinpassat.de/forum/t4469.html

ich glaube mein 220.- monatlich schlagt so schnell keiner. und das für 110ps.... :angry: :frown:
 
Thema:

Abgasnormen auch in A

Abgasnormen auch in A - Ähnliche Themen

Nockenwellensensor tauschen am 1.9 TDI: Hallo Gemeinde, vor meiner Geschichte bzw. der Schilderung meines Problems möchte ich kurz erzählen was ich an meinem Auto die letzte Zeit so...
V6 TDI Nockenwelle: Ich brauche mal einen Rat von den Motorspezialisten :D Seit knapp 2 Monaten fahre ich jetzt einen V6 TDI mit 163 PS, BJ. 10'04 mit jetzt knapp...
2,8l v6 Variant Kilometerstand 170tkm ???: Hallo alle zusammen hab mir einen 2,8l v6 als zweitwagen angeschaft da ich nicht viel auto fahr und sehr gross bin. Die frau fährt den tdi golf...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
3B: Stilllegen oder verkaufen?: Tag zusammen! Nach einer Weile still mitlesen bei Problemen bin ich mir grade aweng unsicher und dachte mir, ich frage mal die Experten ;-) Und...
Oben Unten