Toni hör auf, mir wird schlecht :evil:
Ich hab mir mal einen Kontoauszug angesehen. Ich zahle mein Auto monatlich weil ich das am wenigsten spüre.
Bei sind das 105 Euro monatlich, also 1260 Euro jährlich. Diese Summe besteht aus der KFZ-Steuer und einer simplen Haftpflichtversicherung in der Bonusstufe 0 (bedingt durch jahrelange Schadensfreiheit arbeitet man sich auf 50% der Versicherungssumme herunter = Bonus/Malus System)Eine Kaskoversicherung wäre mir einfach zu teuer, kann ich mir nicht leisten.
Die Steuer für das Auto errechnet sich in Österreich aus der Motorleistung in KW, wobei ein Freibetrag von 24 KW in Abzug gebracht wird. Ein KW wird mit ca. 58 Cent versteuert. Dabei sind die Abgasklassen (Stichwort Diesel) egal, Umwelfreundlichkeit wird nicht belohnt. Steuerfreiheit für abgasarme Autos gibt es nicht. :flop:
Mein V6 berechnet sich so:
(142-24)*0,58=68,44 Euro Steuer im Monat
zuzüglich 36,5 Euro Haftpflichtversicherung => 105 Euro
Einmal im Jahr zahlen spart zwar Gebühren, es ist aber verdammt hart diese stolze Summe den Finanzminister auf einmal zu überweisen.
Einen PS-starken Audi, BMW oder Porsche kann man sich schon wegen der hohen Fahrzeughaltungskosten nicht leisten, noch dazu sind diese Edelkarossen mit bis zu 16% Strafsteuer (=NOVA) beim Kauf belegt.
Die Übersauerei ist aber die: Die Strafsteuer wird auch noch einmal besteuert, und zwar mit der Mehrwertsteuer. Es ist also eine Steuer zu versteuern!!! Das gibt es nicht einmal in der letzten Bananenrepublik!
Ich fordere hiermit öffentlich im Interesse der österreichischen Autofahrer und der Umwelt eine Angleichung an deutsches Recht! :wink:
PS: Und jetzt redet man schon öffentlich davon den Spritpreis an deutsches Niveau anzugleichen, "ist ja viiiiieeell zu billig in Österreich...........!" :evil:
PPS: Jetzt IST mir schlecht! *Würg*