90 000 km Inspektion Passat 3B Pumpedüse

Diskutiere 90 000 km Inspektion Passat 3B Pumpedüse im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich hab diese Inspektion auch grade hinter mir und bin echt aus den Latschen gekippt. Alles zusammen (Zahnriemen, Spannroller etc. Ölwechsel und...
  • 90 000 km Inspektion Passat 3B Pumpedüse Beitrag #1

Schröder

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ich hab diese Inspektion auch grade hinter mir und bin echt aus den Latschen gekippt.

Alles zusammen (Zahnriemen, Spannroller etc. Ölwechsel und alle dem anderen Kram) hat mich die Inspektion fast 900 EUR gekostet. Ein Austausch der Wasserpumpe bietet sich gleich an weil man gleich mit rannkommt.

Sollte die Pumpe nach 2 Monaten nach der Wartung in Eimer gehen, ist dieses ein zusätzlicher Arbeitsaufwand. Allerdings ist die Pumpe auch nicht grade billig zuweit ich weiß.

Liegt an dir, ich habe sie nicht mit ausgetauscht. Ob ich mich damit selbst angeschi**** habe, werde ich sehen. :?
 
  • 90 000 km Inspektion Passat 3B Pumpedüse Beitrag #2

pumpedüse

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
also ich hab meine 120er inspektion bei 111 tkm machen lassen... zugegebenermaßen hab ich noch nen ajm mit 60er intervall. hab dann auch die wasserpumpe mittauschen lassen, weil die festgegangen ist. drehte sich also nicht mehr so schön mit, sondern verursachte echt widerstand. und sooo teuer war die auch nicht, als austausch von vw hat sie mich etwa 80 euro gekostet. immer noch besser, weil eine defekte wasserpumpe kann auch zum zr-riss führen.. also besser ist besser und sicher ist sicher...
 
  • 90 000 km Inspektion Passat 3B Pumpedüse Beitrag #3

Schröder

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
kane01 schrieb:
beim 1.9er musst du nicht gleich die wapu mitmachen lassen. es ist auch danach kein riesiger aufwand-anders als beim V6.

ahso...ich dachte beim 1.9er wäre es auch so ein riesen Aufwand. Was muß denn beim 1.9er alles mit rauß?
 
  • 90 000 km Inspektion Passat 3B Pumpedüse Beitrag #4
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Also Preise vergleichen lohnt allemal.

Habe hier in Karlsruhe das VW Zentrum gefragt, die wollten ca. 850 EUR haben.

Hab´s dann letztlich bei einer kleineren Werkstatt in Ettlingen machen lassen für 490 EUR!!! Die WaPu haben die da genauestens unter die Lupe genommen. Der Meister meinte aber, die sei wie neu und ein prophylaktischer Tausch wäre rausgeschmissenes Geld.

Da ich extrem viel fahre und daher ca. alle zwei Monate in der Werkstatt bin, bringe ich das Öl immer mit. Ich bekomme das Pumpe Düse Öl von Liqui Moly (VW 505 01) zu einem Bruchteil dessen, was ich bei meiner Werkstatt zahlen müsste. Das Sparpotential ist enorm und Probleme hatte ich noch keine.
 
  • 90 000 km Inspektion Passat 3B Pumpedüse Beitrag #5

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@doc-s
Jepp...LiquiMoly fahr ich auch.Was für eine Ersparnis.Bis jetzt keine Probleme(kann gerne so bleiben) :)
Immerhin...beim Freundlichen 1L.=20€
Ich hab 24,75€ für 5L. bezahlt! :eek:

Was die Insp. angeht..mein Zahnriemen haben die 2mal getauscht.Wegen auftretender Riemengeräusche.War allerdings ne freiwillige Angelegenheit..weil die Geräusche normal sein sollen.Dabei haben sie auch die WaPu mitgewechselt(bei ca. 86.000)Dachten das die vielleicht dafür verantwortlich war.Die WaPu hab ich selbst tragen müssen. :roll:
 
  • 90 000 km Inspektion Passat 3B Pumpedüse Beitrag #6

Etienne Picard

Hallo zusammen,

weiß von Euch jemand was die für den 1.8T kostet? Denn für die Differenz der Dieselinspektion kann ich ja nun doch einige Kilometerlang meinen Benziner weiter fahren.
Mein Händler hatte mir damals auch gesagt, dass sich der Diesel nicht lohnt, bin zwar am überlegen, ob ich den nächsten als Diesel nehmen soll, aber bei den Inspektionspreisen?! Ich fahr ja kaum mehr als 15000 km im Jahr! Aber 900 Euro, hey, das sind 1800 DM. Ups!

Vielen Dank für die Preise

Gruß

Etienne
 
  • 90 000 km Inspektion Passat 3B Pumpedüse Beitrag #7
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@ Pumpedose

genau in dem Preisbereich lieg ich auch. Ich glaube, dass ich ca einen Euro mehr für 5 Liter zahle, aber egal. Naja und Liqui Moly sind ´ja auch keinen Noname-Panscher.

@ Flip

Selbstverständlich war das eine VW Werkstatt. Ich bin täglich auf das Auto angewiesen, da bring ich es schon aus Gründen der Gewährleistung und Mobilitätsgarantie zu VW. Man zahlt zwar mehr als in der freien Werkstatt, aber da will ich nun auch nicht sparen. Außerdem hab ich noch über ein halbes Jahr Gebrauchtwagengarantie, da stellt sich die Frage des "Fremdgehens" eh nicht :)

Summa sumarum: einfach mal paar Werkstätten (VW) anrufen und sich über die Preisunterschiede wundern.

Gruß,

doc-s
 
  • 90 000 km Inspektion Passat 3B Pumpedüse Beitrag #8

Hellrazor

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hi @ all,
also die Inspektion bei 120tKm liegt bei mir jetzt an. (115PS TDI PD)
Die Inspektion soll 270 EURO kosten. Eigentlich eine Frechheit, wenn
man sieht was die dafür nur machen.
Und kurz danach muss bei mir noch der Zahnriemen gewechselt werden
und dafür wollen die doch wirklich 440 EURO haben. Bei meinem "Alten"
hat mich der Spaß vielleicht 400 DM !! gekostet.
Und jetzt sind das zusammen 710 EURO!!
Aber um meine Garantieansprüche zu erhalten, mach ich das ganze
noch 9 Monate mit und dann ist gut.

CU Danny
 
  • 90 000 km Inspektion Passat 3B Pumpedüse Beitrag #9

Schröder

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
@Hellrazor: Dann kannst du Inspektion und Zahnriemen auch gleich in einem Abwasch machen. Kommt bestimmt billiger.

Warum bei dir erst bei 120000? Eigentlich ist er bei 90.000 doch schon fällig. Oder hast du den Motor wo ein Tausch alle 60.000 km (sicherlich) gemacht werden muß.
 
Thema:

90 000 km Inspektion Passat 3B Pumpedüse

Oben Unten